Liebe Eltern, Freunde und Vertragspartner des FOSS,


alle wünschen sich die Meinungen anderer hören und dazu gehört es positive sowie ebenso negative Eindrücke zu verstehen, um diese in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Über Ihr Lob werden wir uns freuen und sind wir gespannt. Ihre Kritik werden wir uns gleichfalls zu Herzen nehmen und sie im Team besprechen, um Änderungen nach Möglichkeit umzusetzen.

Unsere dringliche Bitte an Sie ist es, die Anstandsregeln einzuhalten und achtsam mit Ihren Worten umzugehen, damit Ihr Beitrag seinen Platz auf unserer Website behalten kann. Ansonsten behalten wir uns vor, eingereichte Einträge wieder zu entfernen. Sollte dies geschehen, werden wir Sie davon in Kenntnis setzen.

ANMELDUNG ZUM SOMMERFEST AM 28-06-2024

Felder mit * sind Pflichtfelder

KIND      - Wichtig!  Damit wir Sie zuordnen können, gerade die neuen Erstklässler...

Wir kommen mit ... Personen...

Ich kann einen Dienst übernehmen...


1.   Stephanie Pitzer   1a/ 4a

2.   Linnea Sundström   3b

3.   Sandra Wirbelauer   4a

4.   Sven Hanson   4b

1.   Dzenita Hasanbegovic   1b/ 4c

2.   Rozalin Fadlalla   3a

3.   Ebru Özcelik   2a

4.   .....   .....

1.   .....   .....

2.   .....   .....

3.   .....   .....

4.   .....   .....

1.   Christine Jung   2a

2.   .....   .....

3.   .....   .....

4.   .....   .....

1.   .....   .....

2.   .....   .....

3.   .....   .....

4.   .....   .....

Ich spende für das Buffet (Kuchen, Salat, Deftiges,...) ...

Kuchen ?!

Schokokuchen

Kokosnusskuchen

Joghurtkuchen

Zitronenkuchen

A Muffins

B Muffins

Nudelsalat

Bulgursalat

Nudelsalat

.....   .....

Pizzamuffins

Gemüsequiche

Kartoffelsalat

Melone

ALLE Listen werden mehrmals täglich manuell aktualisiert, sie aktualisieren sich NICHT automatisch. Es kann deshalb sein, dass Ihre Eingaben erst abends auf der Seite eingeblendet werden.

WO


Treffpunkt ist


immer mittwochs


17:00 - 19:00 Uhr

THEMEN


Die Themen sind so vielfältig, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können,

hier nur einige:


Wie kann ich mein Kind

unterstützen?

Hausaufgaben

Sicher in die Schule

Gesundes Essen

Spielend lernen

Konzentration

KONTAKT


Damiana Debecki

damiana.debecki@web.de


Nabila Tahiri

nabila.tahiri@f-oss.de

KOSTEN

/ WOCHE


Für alle Kinder mit  Betreuungsvertrag:

12,00 € / Ferienpauschale


Für alle Kinder ohne Betreuungsvertrag:

67,50 € / Betreuungs-/

+ Mittagessenbeitrag

+

12,00 € / Ferienpauschale

Zahlung ausschließlich per Bankeinzug, keine Barzahlung!



FOSS - Förderverein

Otto-Stückrath-Schule e.V.

Unsere Einrichtung betreut bis zu 100 Grundschulkinder ganztägig, aufgeteilt auf vier Betreuungsgruppen.


Die Frühbetreuung findet statt von 07:30 bis 08:45 Uhr. Ab etwa 11:20 Uhr kommen die ersten Kinder aus der Schule und besuchen die Nachmittagsbetreuung.


Täglich erhalten alle Kinder ab ungefähr 12:00 Uhr eine frische warme Mahlzeit serviert, aus der Küche unseres benachbarten Caterers der Waldorfschule, bevor sie ihren weiteren Tagesablauf beginnen.


Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen und einer kurzen Verschnaufpause von der Schule können die Kinder ihre Hausaufgaben bearbeiten, unter Anleitung der BetreuerInnen.


Nach einem kleinen Nachmittagssnack gegen 15:00 Uhr verteilen sie sich auf die Gruppenräume und können die verschiedenen AG´s besuchen.


Die Betreuungszeit endet täglich um 17:00 Uhr.

SF 2023 - FERIENPLANER

Fügen Sie Ihren individuellen HTML-Code hier ein

Datenschutzhinweis:

Der Förderverein Otto-Stückrath-Schule speichert Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung und Auswertung Ihrer Anfrage notwendig ist und gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.


Weitere Informationen finden Sie unter unseren...

Datenschutzbestimmungen

FREITAG 14-07-2023

EINLADUNG ZUR ABSCHIEDSFEIER UNSERER VIERTKLÄSSLER


Liebe Eltern unserer Viertklässler,


unsere Abschiedsfeier wollen wir dieses Jahr im Taunus Wunderland veranstalten, am


08.07.2022

15:00 - ca. 18:00 Uhr


Wir benötigen Ihre Rückmeldung bis


Montag 03.07.2023


Bitte nur über das Kontaktformular anmelden!

Abfahrt vom FOSS wird zeitnah nach dem Mittagessen sein, gebucht wird der Zeitraum von 15:00 bis 18:00 Uhr zum FunPark, danach fahren wir zurück in den FOSS. Im FOSS angekommen können Sie Ihre Kinder dann abholen oder wir entlassen sie allein auf den Heimweg, Ihr Einverständnis vorausgesetzt. Indem Sie Ihrem Kind erlauben, nach dem Ausflug allein nach Hause zu gehen, entbinden Sie den FOSS von der Aufsichtspflicht, nach der Ankunft im FOSS.


Eine Einverständniserklärung werden wir noch nachreichen und Ihren Kindern mitgeben, dass unterschriebene Formular benötigen wir dann von Ihnen zurück.


Bitte füllen Sie das Kontaktformular zeitnah aus und schicken es ab, damit das Team planen kann, vielen Dank.


Liebe Grüße


Ihr Betreuungsteam


ANMELDUNG ZUR ABSCHIEDSFEIER AM 14-07-2023

Eltern:

Mein Kind:

Mein Kind darf teilnehmen:

Mein Kind darf nach dem Ausflug allein nach Hause gehen:

Indem ich erlaube, dass mein Kind nach dem Ausflug allein nach Hause gehen darf, entbinde ich hiermit den FOSS von seiner Aufsichtspflicht, nach der Ankunft im FOSS.

Datenschutzhinweis:

Der Förderverein Otto-Stückrath-Schule speichert Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Bearbeitung und Auswertung Ihrer Anfrage notwendig ist und gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.


Weitere Informationen finden Sie unter unseren...

Datenschutzbestimmungen

Der Jahreszeit geschuldet:


Es ist draußen heiß, dann...

  • ...nicht die Sonnencreme vergessen, bitte schon auftragen, bevor Ihr Kind in die Betreuung kommt und die Sonnencreme mitgeben,
  • ...brauchen alle Kinder eine Kopfbedeckung (Mütze, Cap) - wirklich ganz wichtig,
  • ...packen wir unsere Badeanzüge, Badeschuhe und das Handtuch ein,
  • ...wird vielleicht mal Wechselkleidung gebraucht.


Es ist draußen regnerisch und windig, dann...

  • ...bringt Ihr Kind eine passende Jacke mit in die Betreuung,
  • ...kann ein Sweatshirt oder ähnliches sinnvoll sein, je nach Temperaturen,
  • ...gehören auf jeden Fall feste Schuhe an die Füße.


Und dies gilt, sollten wir wieder den gesetzlichen Corona-Regeln unterliegen...

  • ...muss innerhalb des Gebäudes immer ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden,
  • ...muss Ihr Kind einen negativen Test vorlegen oder in der Betreuung einen Test selber durchführen (Test wird gestellt),
  • ...muss Ihr Kind bis spätestens 08:30 Uhr in der Betreuung sein - bei wiederholtem Zuspätkommen können wir es von der Ferienbetreuung ausschließen,
  • ...dürfen wir Ihr Kind nicht betreuen, wenn es deutliche Erkältungssymptome hat - wird im Einzelfall abgeklärt.


Alle Sachen für die laufende Woche können gerne im FOSS bleiben - solange wie Ihr Kind in den Ferien bei uns ist - und müssen nicht jeden Tag wieder mit nach Hause genommen werden. Aber nach Ende der Ferienbetreuungszeit sollten keine Sachen mehr im FOSS sein.

Allgemeine Regeln für die Ferienbetreuungswochen:



  • Ihr Kind muss spätestens um 09:00 Uhr in der Betreuung sein, damit wir unseren geregelten Ablauf angehen können, dies gilt für alle Tage.
  • Geben Sie Ihren Kindern IMMER ein gesundes Frühstück und eine Trinkflasche mit! Wir frühstücken alle gemeinsam (in den eingeteilten Betreuungsgruppen) gegen 09:00 Uhr.
  • Ab 09:30 Uhr werden Ausflüge unternommen, längere werden i.d.R vorher angekündigt, kürzere, in das nahe Umfeld finden oft spontan und unangemeldet statt, was mitunter dem Wetter geschuldet ist. Die Betreuer*innen bemühen sich an diesen Tagen gegen 15:30 Uhr wieder zurück in der Betreuung zu sein, können das aber nicht garantieren. Bitte planen Sie das in Ihre Überlegungen mit ein.
  • Ihr Kind braucht einen Mund-Nasen-Schutz, geben Sie bitte auch einen Ersatz mit.
  • Kommt Ihr Kind mal an einem Tag nicht, weil Sie vielleicht etwas anderes vorhaben, dann sagen Sie uns rechtzeitig Bescheid - am besten über das Kontaktformular oder geben einen Tag zuvor einen Zettel mit.
  • Ist Ihr Kind erkrankt müssen wir das wissen, um zu beurteilen, ob wir es betreuen dürfen, sofern Sie es nicht daheim betreuen.
  • Elektronisches Spielzeug ist nicht erlaubt, ebenso nicht Handy oder Tablet.


Es ist draußen heiß, dann...

  • ...nicht die Sonnencreme vergessen, bitte schon auftragen, bevor Ihr Kind in die Betreuung kommt und die Sonnencreme mitgeben,
  • ...brauchen alle Kinder eine Kopfbedeckung (Mütze, Cap) - wirklich ganz wichtig,
  • ...packen wir unsere Badeanzüge, Badeschuhe und das Handtuch ein,
  • ...wird vielleicht mal Wechselkleidung gebraucht.


Es ist draußen regnerisch und windig, dann...

  • ...bringt Ihr Kind eine passende Jacke mit in die Betreuung,
  • ...kann ein Sweatshirt oder ähnliches sinnvoll sein, je nach Temperaturen,
  • ...gehören auf jeden Fall feste Schuhe an die Füße.


Und dies gilt, sollten wir wieder den gesetzlichen Corona-Regeln unterliegen...

  • ...muss innerhalb des Gebäudes immer ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden,
  • ...muss Ihr Kind einen negativen Test vorlegen oder in der Betreuung einen Test selber durchführen (Test wird gestellt),
  • ...muss Ihr Kind bis spätestens 08:30 Uhr in der Betreuung sein - bei wiederholtem Zuspätkommen können wir es von der Ferienbetreuung ausschließen,
  • ...dürfen wir Ihr Kind nicht betreuen, wenn es deutliche Erkältungssymptome hat - wird im Einzelfall abgeklärt.


Alle Sachen für die laufende Woche können gerne im FOSS bleiben - solange wie Ihr Kind in den Ferien bei uns ist - und müssen nicht jeden Tag wieder mit nach Hause genommen werden. Aber nach Ende der Ferienbetreuungszeit sollten keine Sachen mehr im FOSS sein.

FOSS - Förderverein
Otto-Stückrath-Schule e.V.

Unsere Einrichtung betreut bis zu 100 Grundschulkinder ganztägig, aufgeteilt auf vier Betreuungsgruppen.


Die Frühbetreuung geht von 07:30 bis 08:45 Uhr. Ab etwa 11:20 Uhr kommen die ersten Kinder aus der Schule und besuchen die Nachmittagsbetreuung.


Täglich erhalten alle Kinder ab ungefähr 12:00 Uhr eine frische warme Mahlzeit serviert, aus der Küche unseres benachbarten Caterers der Waldorfschule, bevor sie ihren weiteren Tagesablauf beginnen.


Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen und einer kurzen Verschnaufpause von der Schule können die Kinder ihre Hausaufgaben bearbeiten, unter Anleitung der BetreuerInnen.


Nach einem kleinen Nachmittagssnack gegen 15:00 Uhr verteilen sie sich auf die Gruppenräume und können die verschiedenen AG´s besuchen.


Die Betreuungszeit endet täglich um 17:00 Uhr.

Unsere Einrichtung betreut bis zu 100 Grundschulkinder ganztägig, aufgeteilt auf vier Betreuungsgruppen.

Die Frühbetreuung geht von 07:30 bis 08:45 Uhr. Ab etwa 11:oo Uhr kommen die ersten Kinder aus der Schule und besuchen die Nachmittagsbetreuung.

Täglich erhalten alle Kinder ab ungefähr 12:00 Uhr eine frische warme Mahlzeit serviert, angeliefert von unserem Caterer, bevor sie ihren weiteren Tagesablauf beginnen.

Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen und einer kurzen Verschnaufpause von der Schule können die Kinder ihre Hausaufgaben bearbeiten, unter Anleitung der BetreuerInnen.

Nach einem kleinen Nachmittagssnack gegen 15:00 Uhr verteilen sie sich auf die Gruppenräume und können die verschiedenen AG´s besuchen.

Die Betreuungszeit endet täglich um 17:00 Uhr.