AKTUELLES


Wichtige Links zu den verschiedenen Institutionen in der Übersicht:


Otto-Stückrath-Schule

O S S


Stadt Wiesbaden

LHST Wiesbaden


Wiesbadener Jugendamt

JUGENDAMT WSB


Hessisches Kultusministerium

H K M


Hessische Landesregierung

Hessen.de

Hessisches Ministerium für Soziales und Integration

H M S I


Deutsche Bundesregierung

BUNDESREGIERUNG


Robert Koch Institut

R K I

LETZTE AKTUALISIERUNGEN


Osterferienbetreuung 2023

Aktualisiert 23-02-2023

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Sie können ab morgen die Betreuung in den Osterferien buchen, denken Sie bitte unbedingt an die Deadline am 10-03-2023. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Nachmittags-AG´s 2022 23 2. Halbjahr

Aktualisiert 08-02-2023

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


die Buchungen der AG´s für das 2. Halbjahr sind nun möglich, bitte geben Sie unbedingt einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch ab. Manche AG´s sind schnell ausgebucht und damit Ihr Kind an einer AG teilnehmen kann, sollten sie mit ihm einen Alternativwunsch besprechen und abgeben.


Je nach Belegung kann es sogar sein, dass Ihr Kind beide Wünsche erfüllt bekommt, dies werden wir mit Ihnen persönlich absprechen, sobald alle Buchungen abgegeben sind.


Zu beachten ist die Deadline am Montag, den 27. Februar 18:00 Uhr! Danach eingehende Wünsche werden nicht mehr entgegengenommen und erfasst.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Winterferienbetreuung 2022

Aktualisiert 22-11-2022

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Sie können die Betreuung in den Winterferien buchen, denken Sie bitte unbedingt an die Deadline am 02-12-22. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Betreuungs Ihrer Kinder am 09-11-22 ganztags

Aktualisiert 21-09-2022

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


am 09. November hat die Schule eine Fortbildung und ist deshalb geschlossen. Der FOSS übernimmt die Betreuung für den ganzen Tag, Sie müssen aber über die Schule Ihr Kind für den Tag anmelden.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Nachmittags-AG´s 2022 23 1. Halbjahr

Aktualisiert 19-09-2022

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


die Buchungen der AG´s sind nun möglich, bitte geben Sie unbedingt einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch ab. Manche AG´s sind schnell ausgebucht und damit Ihr Kind an einer AG teilnehmen kann, sollten sie mit ihm einen Alternativwunsch besprechen und abgeben.


Je nach Belegung kann es sogar sein, dass Ihr Kind beide Wünsche erfüllt bekommt, dies werden wir mit Ihnen persönlich absprechen, sobald alle Buchungen abgegeben sind.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Winterferienbetreuung 2021

Aktualisiert 29-11-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,



bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind in den Winterferien eine Betreuung braucht. Wir fragen vorab den Bedarf ab und werden nach Eingang aller Rückmeldungen eine mögliche Ferienplanung erstellen.


Aufgrund der sehr hohen Inzidenzwerte und Krankenzahlen überdenken Sie bitte reiflich, ob Sie für Ihr Kind eine Ferienbetreuung brauchen. Sollte es Ihnen irgendwie möglich sein, eine Betreuung im Familien- oder Bekanntenkreis zu organisieren, hilft das uns allen, die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, damit wir alle gesund bleiben.


Unsere dringende Bitte an Sie, füllen Sie das Kontaktformular auch aus, wenn Ihr Kind KEINE Betreuung in den Winterferien benötigt, nur so können wir wissen, dass alle Eltern informiert wurden.



Ihren Buchungswunsch geben Sie bitte bis spätestens


Freitag 10. Dezember


über das Kontaktformular ab. Nach diesem Termin werden keine eingehenden Buchungen mehr angenommen!



Sie erhalten bis


Montag 13. Dezember


eine eventuelle Bestätigung Ihres Buchungswunschs, mit einer Zahlungsmitteilung.



Entsprechend der Zahlungsmitteilung geben Sie bitte bis spätestens


Freitag 17. Dezember


die Auslagenpauschale in bar im FOSS ab.


An Kosten fallen an:


  • 12,00 €  -> für jede gebuchte Ferienwoche.


Bitte nutzen Sie


           NUR das nachfolgende Formular,


um uns Ihren Wunsch für die Winterferienbetreuung mitzuteilen, Sie erleichtern uns dadurch ganz erheblich unsere Arbeit! Bitte senden Sie uns keine Mail, sollten Sie eine Mitteilung haben, können Sie uns ganz zuletzt des Formulars eine Nachricht mitschicken.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Herbstferienbetreuung 2021

Aktualisiert 15-09-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind in den Herbstferien eine Betreuung braucht. Wir fragen vorab den Bedarf ab und werden nach Eingang aller Rückmeldungen eine mögliche Ferienplanung erstellen.


Unsere dringende Bitte an Sie, füllen Sie das Kontaktformular auch aus, wenn Ihr Kind KEINE Betreuung in den Herbstferien benötigt, nur so können wir wissen, dass alle Eltern informiert wurden.



Ihren Buchungswunsch geben Sie bitte bis spätestens


Mittwoch 29. September


über das Kontaktformular ab. Nach diesem Termin werden keine eingehenden Buchungen mehr angenommen!



Sie erhalten bis


Freitag 01. Oktober


eine eventuelle Bestätigung Ihres Buchungswunschs, mit einer Zahlungsmitteilung.



Entsprechend der Zahlungsmitteilung geben Sie bitte bis spätestens


Donnerstag 07. Oktober


die Auslagenpauschale in bar im FOSS ab.


An Kosten fallen an:


  • 12,00 €  -> für jede gebuchte Ferienwoche.


Bitte nutzen Sie


           NUR das nachfolgende Formular,


um uns Ihren Wunsch für die Herbstferienbetreuung mitzuteilen, Sie erleichtern uns dadurch ganz erheblich unsere Arbeit! Bitte senden Sie uns keine Mail, sollten Sie eine Mitteilung haben, können Sie uns ganz zuletzt des Formulars eine Nachricht mitschicken.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Betreuung ganztags am 01.11. und 02.11.21

Aktualisiert 15-09-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


die Otto-Stückrath-Schule plant im November zwei Fortbildungstage, an denen die Schule geschlossen ist.

 

Aufgrund dessen, dass die Schule an einem Montag und Dienstag geschlossen hat, kann es ja sein, dass die eine oder andere Familie daraus ein verlängertes Wochenende gestaltet. Falls Sie also an diesen beiden Tagen keine Betreuung benötigen, hier unsere Abfrage, die Sie bitte auf jeden Fall beantworten, damit wir planen können.

 

Der FOSS übernimmt für diese beiden Fortbildungstage am


01. und 02. November, von 08:00 bis 17:00 Uhr,


die Betreuung Ihrer Kinder.



Da wir die Testung zu Wochenbeginn organisieren müssen, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:


  • Angemeldete Kinder müssen bis spätestens 08:45 Uhr im FOSS sein, weil wir pünktlich um 09:15 Uhr frühstücken
  • Eine Anmeldung über das vorliegende Kontaktformular ist Voraussetzung, dass wir Ihr Kind betreuen
  • Nicht angemeldete Kinder können wir nicht betreuen, weil wir das Personal anhand der Rückmeldungen planen


Wir hoffen, Ihnen mit der zusätzlich angebotenen Betreuungszeit entgegenkommen zu können.



Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Aussetzen der Frühbetreuung von 07:30 bis 08:45 Uhr

Aktualisiert 25-08-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


sicherlich verfolgen Sie alle die Medien und wissen um die Verschärfung der Corona-Regeln nach den Sommerferien und zum Schulbeginn. Um die geforderten Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, müssen wir an dem Konzept festhalten, die Kinder nach Jahrgängen zu betreuen, wie auch schon vor den Sommerferien. Das bedeutet für den FOSS die Aufrechterhaltung von sechs Betreuungsgruppen anstatt der regulären vier Gruppen. Mit dieser Vorgehensweise ist das gesamte Personal eingebunden und es ergeben sich keine Kapazitäten für die Betreuung am Morgen.

 

Der FOSS wird daher bis auf weiteres keine Frühbetreuung anbieten,


weil wir hierbei nicht die strikte Trennung der Schüler gewährleisten können. Eine Frühbetreuung, in der die Schüler verschiedener Jahrgänge vermischt werden müssen, widerspricht dem Hygienekonzept der Schule und unserem am Nachmittag, bei dem wir die Jahrgangsstufen trennen, um eine Vermischung zu vermeiden.

 

Wir bedauern dies sehr, müssen aber erst einmal diesen Weg gehen, im Sinne der Gesundheit aller Kinder und deren Familien, des Betreuungsteams und der Schule.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Stadt Wiesbaden - Kostenübernahme Betreuungsgebühren Juli

Aktualisiert 09-06-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


wir haben heute die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass die Stadt Wiesbaden die Betreuungsgebühren für den Monat Juli übernimmt und der FOSS keinen Einzug vornehmen soll.


Dies ist vorerst eine Vorabinformation, das genaue Prozedere werden wir Ihnen mitteilen, sobald wir vom Amt für Soziale Arbeit konkrete Anweisungen vorliegen haben.

Pressemitteilung beitragsfreier Juli

Eltern und Kinder, die wir mit einem Projektvertrag betreuen, sind leider NICHT von der Stadt Wiesbaden bezuschusst. Hierfür wird es durch die Stadt zu KEINER Kostenübernahme kommen.


Wir bedauern dies sehr, jedoch haben wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Spielraum einer Erstattung von Betreuungsbeiträgen für unsere Projektkinder.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Vergabe der Betreuungsplätze für das Schuljahr 2021/22

Aktualisiert 17-05-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Sie haben alle lange warten müssen, ab dieser Woche können wir die Vergabe der Betreuungsplätze endlich zum Abschluss bringen.


Vergabekriterien:

Für die Vergabe der Betreuungsplätze gibt es Kriterien, nach denen wir die Entscheidung für eine Vergabe treffen, diese sind


  • Berufstätigkeit - nach Dringlichkeit (Nachweis durch eine entsprechende Bescheinigung des Arbeitgebers)
  • Geschwisterkinder von bereits betreuten Kindern
  • Soziale Gründe (Alleinerziehend, Pflege von Angehörigen, schwierige familiäre Verhältnisse oder Ähnliches)
  • Ausgewogenheit der Gruppenstruktur (Alter und Geschlecht der Kinder)



Da wir viel mehr Vormerkungen als freie Plätze haben, können wir nicht alle Vormerkungen berücksichtigen, deshalb wird es auch in diesem Jahr eine Warteliste geben.


Vertragsabwicklung:

  • Die Verträge werden zur Unterschrift terminiert für die Woche ab dem 31-06-2021 (KW 22).
  • Sie erhalten vorab per Mail ein Stammdatenblatt, dass Sie bitte am PC ausfüllen und uns per Mail zurückschicken. Die Verträge werden von uns vorbereitet und schon ausgefüllt, so dass prinzipiell nur noch die Unterschrift zu leisten ist.
  • Sie erhalten zusammen mit dem Stammdatenblatt ein Vertragsmuster, dass Sie in Ruhe daheim durchlesen können. Falls Fragen bestehen können Sie uns diese entweder vorab per Mail schicken oder während unseres Termins zur Vertragsunterschrift ansprechen.


Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - bitte per Mail an leitung@f-oss.de.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Notbetreuung und Einzug der Beiträge im Monat Mai

Aktualisiert 26-04-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


ab morgen Dienstag den 27. April sind unsere Kinder wieder im Distanzunterricht und es wird nur zu einer Notbetreuung kommen.



Zur Notbetreuung gilt folgendes zu beachten:

  • Die Notbetreuung ist IMMER bei der Schule zu beantragen, alle Unterlagen sind auch NUR dort abzugeben. Ob eine Notbetreuung für Ihr Kind in Frage kommt entscheidet die Schulleitung, anhand der eingereichten Unterlagen.
  • Der FOSS übernimmt dann alle Kinder, die die Notbetreuung in der Schule besuchen, auch für die Betreuung am Nachmittag.
OSS Elternbrief 26-04-21

Zu den Beiträgen für Betreuung und Mittagessen:

  • Die Beiträge werden ab Mai wieder jeweils zum 06. eines Monats eingezogen. Auch wenn Ihr Kind die Betreuung des FOSS nicht in Anspruch nehmen darf, werden die Beiträge zuerst einmal eingezogen.
  • Eine Kompensation der gezahlten Elternbeiträge ist uns in Aussicht gestellt worden, Details seitens der Stadt Wiesbaden sollen in Kürze folgen.
  • Mögliche Erstattungen an die Eltern würden dann im Nachhinein erfolgen, analog zum Vorgehen für die Erstattungen des Zeitraums 22.03. bis 16.04.21, die heute an viele Eltern zurückgezahlt wurden.


Sobald wir neue Infos und Auskünfte erhalten, was eventuelle Erstattungen der Betreuungsbeiträge anbelangt, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.

Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Stadt Wiesbaden erstattet die Beiträge bei Nichtbesuch des FOSS

Aktualisiert 17-03-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


das Infektionsgeschehen ist leider schon wieder am Ansteigen und die Stadt Wiesbaden bittet daher alle Eltern eindringlich um ihre Mithilfe, dem entgegenzuwirken!


Versuchen Sie nach Möglichkeit Ihr Kind daheim zu betreuen, in der Zeit vom 22.03. bis 16.04.21. Die Stadt erstattet Ihnen im Gegenzug Ihre Beiträge wie folgt:

·     100%   ->  vom 22.03. bis 16.04. war Ihr Kind an keinem Tag in der Betreuung

·     50%    ->  an maximal 10 Tagen war Ihr Kind in der Betreuung

·     0%      ->  an 11 und mehr Tagen war Ihr Kind in der Betreuung

Hier die Pressemitteilung zur Beitragserstattung:

Pressemitteilung

Die Erstattungen erfolgen von nun an im Nachhinein, wie folgt:

·        Erstattungsantrag ab dem 16.04. ausgefüllt und unterschrieben im FOSS abgeben oder eingescannt per Mail zusenden – KEINE Fotos – der Abruf der Antragsformulare wird ab dem 16.04. möglich sein

·        Die Rückerstattungen erfolgen voraussichtlich Ende April, hierzu erhalten wir noch genaue Auskünfte seitens der Stadt Wiesbaden


Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihr Kind daheim zu betreuen und eine Betreuung in den Ferien ist tatsächlich nicht zu vermeiden, so melden Sie uns Ihren Bedarf bitte über das schon mitgeteilte Kontaktformular

https://www.f-oss.org/Osterferien2021

Alle schon abgegebenen Buchungen haben Bestand und sind registriert. Sie müssen nur nochmals das Formular ausfüllen, wenn Sie Ihre Buchung stornieren wollen, dann haken Sie bitte die Wochen mit „Nein“ ab!

 

Den Aufwand bedauern wir, der Ihnen nun eventuell entsteht, aber leider hat uns die Mitteilung mit der Kostenübernahmebestätigung der Stadt Wiesbaden erst heute Nachmittag erreicht. Auch uns trifft der damit einhergehende Verwaltungsaufwand enorm und wir wünschen Ihnen als auch uns eine baldige Normalisierung der Zustände.

Sie können wirklich helfen und dazu beitragen, indem Sie das Angebot der Stadt Wiesbaden annehmen und eine Betreuung daheim organisieren.

 

Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Abrechnungslauf Februar bis April und Folgemonate

Aktualisiert 04-03-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Ihnen ist sicherlich aufgefallen, dass die Betreuungsbeiträge für Februar nicht wie angekündigt zum 25. Februar eingezogen wurden. Es gab ein bankseitiges Problem mit dem Online-Banking, dass heute erst behoben werden konnte.



Nachfolgend die neuen Termine für den Einzug der Betreuungsgebühren.

Termine für die Abbuchung der Betreuungsgebühren:

Die Abrechnungsläufe für die Monate Februar, März, April und alle Folgemonate ab Mai, für den Einzug der Betreuungsgebühren, erfolgen zu folgenden Terminen:

·        Betreuungsgebühren Februar 2021       -> zum 08. März

·        Betreuungsgebühren März 2021            -> zum 29. März

·        Betreuungsgebühren April 2021             -> zum 19. April

·        Betreuungsgebühren ab Mai 2021         -> jeweils zum 06. des Monats

Erstattungen der Betreuungsbeiträge für die Monate Januar und Februar 2021:

Die noch ausstehenden Erstattungen für die Monate Januar und Februar werden bis zum 12. März bearbeitet sein und in der Folgewoche auf Ihr Konto überwiesen - sofern die Verrechnung nicht schon mit den Abrechnungsläufen stattgefunden hat.

 

Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Betreuung ab dem 22-02-2021

Aktualisiert 16-02-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


ab nächster Woche Montag den 22-02-2021 werden Ihre Kinder wieder im Wechselunterricht betreut und dürfen wieder zur Betreuung in den FOSS.

Die Details als Stichpunkte:

·        Ihre Kinder können an allen Tagen in den FOSS kommen, unabhängig davon, ob sie an dem Tag Schule hatten oder nicht

·        Der FOSS betreut Ihre Kinder ab Unterrichtsende bzw. nach der Notbetreuung durch die Schule

·        Kinder, die nicht in der Notbetreuung angemeldet sind, können die Betreuung ab der Mittagszeit aufsuchen - zu welcher Uhrzeit sie kommen dürfen, teilen wir Ihnen noch im Laufe der Woche mit

·        Unterlagen für die Notbetreuung sind ausschließlich bei der Schule einzureichen!


Hygiene- und Kontaktbeschränkungen:

·        Betreuung der Kinder nach Jahrgangsstufen getrennt, wie wir es seit dem 19. Oktober handhaben

·        Feste Sitzplätze der Kinder in den Gruppen

·        Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist vorgeschrieben

·        Tägliche Dokumentation der Anwesenheit aller Kinder

·        Betreuungspersonal ist den Gruppen fest zugeteilt



Das Amt für Soziale Arbeit hat uns nahegelegt, Sie explizit auf folgenden Umstand hinzuweisen:

In der Betreuung sind wir sehr bemüht, den Mindestabstand zwischen den Kindern einzuhalten, die Einhaltung kann aber nicht immer gewährleistet werden.

Wir haben in der Betreuung eine gänzlich andere Situation als in der Schule, da in der Betreuung die Kinder vornehmlich ihre Freizeit verbringen. Nach Hausaufgaben und der Einnahme der Mahlzeiten, beschäftigen sich die Kinder mit Spielen und Basteln. Das man sich da mal näher kommt bleibt unausweichlich.

 

Aus diesem Grund führen wir die oben beschriebenen Maßnahmen durch, damit im Fall einer Corona-Infektion alle Kontaktpersonen schnell und eindeutig ermittelt werden können.

 

Alle Eltern können nachvollziehen, dass hierbei der Mindestabstand auch einmal unterschritten werden kann.

 

Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Wie betreuen wir ab dem 22-02-21 im Wechselunterricht?

Aktualisiert 14-02-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Sie haben alle schon mitbekommen, dass ab dem 22-02 ein Wechselunterricht stattfinden wird, d.h. Ihre Kinder kommen an verschiedenen Tagen in die Schule und nicht mehr täglich.



Im Juni vergangenen Jahres war es so, dass Ihre Kinder jeweils am Unterrichtstag auch in die Betreuung durften, wahrscheinlich wird es diesmal auf das gleiche Prozedere hinauslaufen. Aber bestätigen können wir dies noch nicht.


Das Amt für Soziale Arbeit (AfSA) will uns bis Mitte nächster Woche dazu nähere Informationen liefern, wie die Gestaltung und Organisation vonstattengehen soll. Dies betrifft insbesondere die häufig gestellte Frage nach einer Notbetreuung. Sobald wir hierzu die Informationen erhalten, werden wir Sie zeitnah davon in Kenntnis setzen.


Bitte sehen Sie von Einzelanfragen zum Ablauf ab, da wir erstens selbst noch nichts Genaues wissen und zweitens, sich die Beantwortung jeder Einzelabfrage erübrigen wird, sobald wir Ihnen die Stellungnahme des AfSA weiterleiten können.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Stadt Wiesbaden - Kostenübernahme einzelner Betreuungsgebühren

Aktualisiert 22-01-2021  -  Ergänzung zum 21-01-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


die Erstattung der Betreuungsbeiträge erfolgt ausschließlich auf Antrag der Eltern.


Bitte füllen Sie den Erstattungsantrag aus und geben Ihn im FOSS ab. Sie können den Antrag auch einscannen und uns per E-Mail schicken - bitte keine Fotos.


Infoschreiben zur Erstattung der Elternbeiträge


Die Anträge müssen JEWEILS für Januar und Februar getrennt gestellt werden!


Erstattungsantrag Januar 2021 Erstattungsantrag Februar 2021

Aktualisiert 21-01-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


die Stadt Wiesbaden hat eine bedingte Kostenübernahme der Betreuungsgebühren zugesagt, die genauen Eckpunkte hierzu entnehmen Sie bitte der folgenden Mitteilung aus dem Pressereferat.


Die Kostenübernahme betrifft ausschließlich Betreuungsverträge bis 17 Uhr, bei diesen Verträgen handelt es sich um von der Stadt Wiesbaden bezuschusste Verträge.


Sie können die Pressemitteilung hier downloaden...


21-01-21 Pressemitteilung LHST Wiesbaden



Eltern und Kinder, die wir mit einem Projektvertrag betreuen, sind NICHT von der Stadt Wiesbaden bezuschusst. Hierfür wird es durch die Stadt zu KEINER Kostenübernahme kommen.


Wir bedauern dies sehr, jedoch haben wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Spielraum einer Erstattung von Betreuungsbeiträgen für unsere Projektkinder.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Klarstellung: Abfragegrund und Betreuungsgebühren

Aktualisiert 15-01-2021  -  Ergänzung zum 08-01-21

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


heute haben wir eine Mail vom Amt für Soziale Arbeit erhalten, mit einer aktuellen Pressemitteilung unseres Sozialdezernenten Herrn Christoph Manjura. Er nimmt darin Bezug auf die Thematik der im Januar abzurechnenden Betreuungsgebühren.


Sie können die Pressemitteilung hier downloaden...



14-01-21 Pressemitteilung Christoph Manjura

Aktualisiert 08-01-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


Sie haben von uns gestern die Abfrage dazu erhalten, ob Ihre Kinder in die Schule bzw. zu uns in die Betreuung kommen werden. Diese Abfrage erfolgte, aufgrund des beschlossenen Lockdowns unserer Bundesregierung und unserer Landesregierung.

 

Die Abfrage hat nichts mit unserem Angebot der Nachmittagsbetreuung zu tun, ob wir dieses vermindern oder aussetzen, wir betreuen weiterhin alle Kinder, die zu uns in die Betreuung kommen. Unsere Leistungen halten wir vor, unsere Mitarbeiter*innen sind vor Ort, dass Mittagessen ist gewährleistet, von daher erfüllen wir den mit Ihnen geschlossenen Betreuungsvertrag.

Mit unserer Abfrage haben wir nur darauf abgezielt, unsere Planungen für die kommenden Wochen treffen zu können und richten uns einzig nach Ihrer freien Entscheidung.

 

Die momentane Situation ist nicht vergleichbar mit der aus dem Frühjahr, als die Schulen und Betreuungseinrichtungen per Gesetz nicht besucht werden durften, vielmehr ist dies allen nun freigestellt, wer kommen will.

 

Aus diesem Grund hat uns das Amt für Soziale Arbeit einige Vorgaben erstellt, denen wir nachkommen müssen, dazu zählen:

·     dass die Betreuungsgebühren von allen Eltern weiterhin zu zahlen sind. Seitens der Stadt wird es zu keiner Kostenübernahme kommen, wie sie von April bis Juli vergangenen Jahres erfolgte.

·     alle Kinder, die zum Schulunterricht gehen, dürfen auch die Betreuung aufsuchen. Kinder die nicht die Schule besuchen, dürfen nicht die Betreuung aufsuchen.

·     der FOSS soll die Eltern darauf hinweisen, dass das Betreuungsangebot nur in dringenden Fällen wahrgenommen werden soll. Möglichst sollen alle Kinder daheim betreut werden.


Insofern werden wir allen Eltern die monatlichen Abrechnungen stellen müssen, unabhängig davon, ob Ihre Kinder den FOSS aufsuchen oder daheim betreut werden.

 

Wir werden Ihnen aber die Gebühr für das Mittagessen aus der Rechnung rausnehmen, wenn Ihr Kind bis Ende Januar nicht in die Betreuung kommen wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich den ganzen Monat aus dem Zahllauf nehmen können, eine wochenweise Abrechnung ist uns nicht möglich.

 

Wir hoffen auf eine baldige Beruhigung der Lage und wünschen allen Familien das sie gesund bleiben, in dieser für uns alle schwierigen Zeit.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Anmeldung ab Montag 11-01-2021 - Lockdown

Aktualisiert 07-01-2021

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


aufgrund der anhaltenden Dynamik der Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen haben die Bundes- und Landesregierungen die seit dem 16.12.2020 bestehenden Maßnahmen bis 31.01.2021 verlängert und weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen.

 

So wird u. a. die Präsenzpflicht an Grundschulen vorläufig bis 31.01.2021 aufgehoben, d. h. Sie müssen entscheiden, ob Ihr Kind die Grundschule in dieser Zeit besucht. Dazu haben Sie auch ein Schreiben Ihrer Schule erhalten. Der Hess. Kultusminister Prof. Dr. Lorz appelliert an die Eltern, wo immer es möglich ist, die Kinder zu Hause zu lassen.

 

Wenn Sie Ihr(e) Kind(er) nicht zu Hause betreuen können und es/sie deshalb in die Schule schicken, können Sie selbstverständlich Ihr(e) Kind(er) auch in unsere Nachmittagsbetreuung schicken. Alle Kinder, die am Präsenzunterricht der Schule teilnehmen, können unser Betreuungsangebot am Nachmittag nutzen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass unsere festen Gruppen (Kohorten) nicht den Gruppen im Vormittagsbereich/Unterricht entsprechen werden.

 

Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung zeitnah mit, damit wir entsprechend planen können. Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe des Monats ändern, und Sie Ihr Kind für die Betreuung anmelden oder abmelden wollen, teilen Sie uns diese Entscheidung bitte bis jeweils freitags bis 8.30 Uhr mit Wirkung zur neuen Schulwoche mit.



Für die kommende Woche bitten wir dringend um Ihre Nachricht per Mail bis



morgen Freitag 08-01-2021 um 12:00 Uhr

ob Ihr Kind ab nächster Woche die Betreuung aufsuchen wird. Alle Betreuungskinder, die am Schulunterricht teilnehmen, dürfen auch danach in die Betreuung kommen.

 

Ohne Ihre schriftliche Rückmeldung per Mail an



leitung@f-oss.de

oder ganz schnell und einfach über den folgenden Link



https://www.f-oss.org/11.Januar2021-Lockdown

Anmeldung ab 11-01-2021

Die Anmeldung ist gleichfalls verpflichtend, wie die Anmeldung zum Schulunterricht, ohne Anmeldung können wir Ihr Kind nicht einplanen.

können wir Ihre Kinder nicht einplanen und dementsprechend nicht betreuen!

Gleichzeitig informieren wir Sie darüber, dass – wenn Sie unser Angebot nicht nutzen werden – Sie nicht von den Elternbeiträgen für den Januar 2021 befreit werden.

 

Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Anmeldung ab Mittwoch 16-12 - Lockdown

Aktualisiert 15-12-2020

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


viele von Ihnen haben sich schon bei uns gemeldet und bekanntgegeben, ob Ihr Kind in die Betreuung kommen wird oder nicht. Wir bedanken uns für die hilfreiche Mitwirkung, damit auch wir planen können.

 

Aber, wir wissen momentan gerade einmal von rund 40 Kindern, ob sie eine Betreuung benötigen oder nicht, dass ist leider viel zu wenig, um die Gruppen und die Mittagsverpflegung planen zu können.

 

Aus diesem Grund wenden wir uns heute nochmals an all diejenigen, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Über den nachfolgenden Link können Sie uns ganz einfach und schnell Ihre Anmeldung zukommen lassen:


https://www.f-oss.org/16.Dezember2020-Lockdown

Anmeldung ab 16-12

Ihre Anmeldung zur Betreuung benötigen wir

bis heute Dienstag 15-12-2020.

Die Anmeldung ist gleichfalls verpflichtend, wie die Anmeldung zum Schulunterricht, ohne Anmeldung können wir Ihr Kind nicht einplanen.

Im Interesse der Kinder und Familien bitten wir Sie zu überdenken,

  • ob eine Betreuung bei uns im FOSS wirklich notwendig ist oder
  • ob es nicht vielleicht doch eine andere Möglichkeit gibt, Ihr Kind daheim oder innerhalb der Familie zu betreuen.

Auszug aus dem Elternbrief:


Ab Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, bis zum letzten Schultag, am Freitag, dem 18. Dezember 2020, gelten für alle Jahrgangsstufen folgende Regelungen:


Schülerinnen und Schüler sollen, wann immer es möglich ist, zu Hause betreut werden.

Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Entscheidungsfindung, vielen Dank.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Montag 14-12-20 - Absage der Viertklässler Betreuungsgruppe

Aktualisiert 13-12-2020

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,



diese Mail betrifft die Gruppe der "Viertklässler", alle anderen Betreuungsgruppen sind momentan nicht betroffen und werden am Montag ganz normal betreut.

 

Leider müssen wir die Betreuung unserer Viertklässler bis auf weiteres absagen. Der Grund hierfür ist ein positiver Corona-Befund eines Kindes, dass in der Gruppe noch am vergangenen Montag betreut wurde (siehe Mail vom Freitag 11-12 „Gruppe der Viertklässler - Positiver Corona-Befund“).

 

Am Freitag war das Gesundheitsamt (GA) nicht mehr erreichbar, eine Hotline oder sonstiges ist nicht eingerichtet. Wir haben dem GA eine Mail gesendet und es darüber informiert, dass wir ein positiv getestetes Kind in der Betreuung hatten. Hierzu haben wir um Auskunft gebeten, wie wir verfahren sollen, in Bezug auf die Betreuungsgruppe.

 

Bis wir eine definitive Aussage des GA haben, ob die Gruppe wieder betreut werden darf, bleibt die Betreuung ausgesetzt und die Kinder dürfen den FOSS nicht betreten.

 

Natürlich bedauern wir diese Maßnahme außerordentlich, sicherlich verstehen Sie aber unsere Beweggründe, dass wir nur an die Gesundheit Ihrer Kinder und ihrer Familien denken.

 

Sobald wir eine Nachricht vom GA erhalten, werden wir Sie umgehend informieren. Behalten Sie deshalb Ihr E-Mailpostfach im Auge, da wir unsere Nachrichten an Sie ausschließlich per Mail versenden werden.

Ein Blick auf unsere Website ist auch immer angeraten, weil dort aktuelle Neuigkeiten zeitnah bekanntgegeben werden.



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020

Aktualisiert 13-12-2020

Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,


sicherlich haben Sie alle schon mitbekommen, dass die Präsenzpflicht unserer Grundschüler ab Mittwoch ausgesetzt wurde. Abweichend vom bundeseinheitlichen Beschluss alle Schulen ab Mittwoch den 16-12-2020 zu schließen, werden die Schulen in Hessen nicht komplett geschlossen. Die hessische Landesregierung hat veröffentlicht, dass die Eltern ab Mittwoch selber entscheiden können, ob ihre Kinder in die Schule gehen. Es entfällt ab Mittwoch nur die Präsenzpflicht.


Was genau das für unsere Betreuung bedeutet können wir Ihnen noch nicht sagen, es ist alles sehr kurzfristig und daher haben wir noch keinerlei Informationen seitens des Amts für Soziale Arbeit erhalten, was aber bestimmt im Laufe des morgigen Tages erfolgen wird.


Bitte stellen Sie uns daher keine Einzelanfragen bezüglich einer Notbetreuung und der geplanten Ferienbetreuung vom 04-01. bis 08.01.2021, was ein Stattfinden betrifft. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir die Winterferienbetreuung noch eingeplant. Dies kann sich möglicherweise ändern, sollten wir andere Auflagen erhalten. Eine Notbetreuung wird gleichfalls durch das Amt bestimmt, auch hierzu erwarten wir in den nächsten Tagen behördliche Anweisungen.


Bitte halten Sie sich über die Website des FOSS und die der Schule

www.otto-stueckrath-schule.de

auf dem Laufenden. Diese werden stets zeitnah aktualisiert und sind für jeden erreichbar.

Den genauen und kompletten Inhalt der Ministerpräsidentenkonferenz vom heutigen Tag können Sie sich hier anschauen

Wortlaut der MPK vom 13-12



Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam


Winterferienbetreuung 2020/2021
Aktualisiert 24-11-2020
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,

gerne bieten wir Ihnen die Betreuung Ihrer Kinder in den Winterferienwochen an.

Wir betreuen die Kinder in den Ferien montags bis freitags von 07:30 bis 17.00 Uhr und beginnen täglich mit einem gemeinsamen Frühstück um 09.00 Uhr. Bitte geben Sie Ihrem Kind jeden Tag ein gesundes Frühstück (Vollkornbrot, Gemüse, kein Zucker) und eine Wasserflasche in einem Rucksack mit. Sehr wichtig sind natürlich feste Kleidung, Regenjacke und gute Schuhe, damit wir auch rausgehen können.

Weil wir in den Ferien gerne Ausflüge und Bastelaktionen machen und dafür Fahrkarten, Eintrittsgelder und Material brauchen, werden jeweils 12,00 Euro fällig, für jede gebuchte Ferienwoche – Kinder aus dem Projekt zahlen 40,00 Euro für jede gebuchte Ferienwoche, bitte beachten!
Welche Aktivitäten wir anbieten wird noch organisiert, wir teilen es Ihnen aber immer rechtzeitig mit, damit Sie dies in Ihrer Tagesplanung berücksichtigen können.

Ihren Buchungswunsch geben Sie bitte bis spätestens

Mittwoch 09. Dezember 2020

in der Betreuung ab. Nach diesem Termin können wir keine Buchungen mehr annehmen.

Die Anzahl der Betreuungsplätze in den Ferien müssen wir begrenzen, um die vorgeschriebenen Gruppengrößen und Hygienevorschriften einhalten zu können. Aus diesem Grund werden wir erst nach Eingang aller Rückmeldungen die Gruppeneinteilungen vornehmen und Ihnen bis spätestens

Samstag 12. Dezember 2020

mitteilen, ob Ihre Ferienbuchung angenommen wird und wieviel Geld für die Auslagenpauschale fällig wird.

Die Auslagenpauschale bitte noch nicht bezahlen! Sie wird erst fällig, wenn Sie von uns am 12-12-2020 eine Bestätigung Ihrer Ferienbuchung erhalten. Die Zahlung der Gelder ist dann fällig bis spätestens

Donnerstag 17. Dezember 2020
Das Formular für die Ferienbetreuung finden Sie hier
WINTERFERIEN
Das Angebot der Ferienbetreuung unterbreiten wir Ihnen vorbehaltlich der behördlichen Auflagen und Kontaktbeschränkungen, die in der Woche vom 04-01-2021 bis 08-01-2021 Gültigkeit haben.
Sollten sich diese ausweiten bzw. verschärfen kann es dazu kommen, dass wir die Ferienbetreuung absagen müssen. In diesem Fall werden wir Sie umgehend per Mail davon unterrichten.

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Maskenpflicht für Grundschüler ab 09-11-20
Aktualisiert 06-11-2020

Allgemeinverfügung zur Anordnung weiterer Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Schulen


Die heute erlassene Allgemeinverfügung der LHST Wiesbaden zum Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung im Unterricht in den Klassen 1-4.


LHST Wiesbaden Allgemeinverfügung 06-11-20
Aktualisiert 04-11-2020
Liebe Eltern,

heute hat die Landeshauptstadt Wiesbaden eine klare Regelung zur Maskenpflicht für Grundschüler herausgegeben. Alle Grundschüler müssen verpflichtend ab dem 09-11-20 auch im Unterricht eine MNB tragen. Diese Vorgabe gilt auch für die Betreuung und die Betreuungsräume.

Den genauen Wortlaut und weitere neue Regelungen können Sie in der Pressemitteilung nachlesen.

LHST Wiesbaden Pressemitteilung 04-11-20

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 31-10-2020
Auslösung Stufe 2 des Hygieneplans 6.0
Liebe Eltern,

gestern wurde vom Wiesbadener Gesundheitsamt, die Auslösung der Stufe 2 gemäß Anlage 1 des Hygieneplan 6.0 des Hessischen Kultusministeriums, festgesetzt. Dies gilt vorerst für die Zeit vom 02-11-2020 bis einschließlich 27-11-2020.
 
Die allgemein schon bekannten Kontakt- und Abstandsauflagen werden fortgesetzt. Wesentliche Neuerung ist, dass ab dem 02-11-20 das

               Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung (MNB) auch verpflichtend für
               alle Grundschüler der Klassen 1-4 vorgeschrieben wird – in allen Klassen- und Betreuungsräumen
               sowie weiterhin auf dem kompletten Schul- und Betreuungsgelände.

Den ganzen Inhalt der Verfügung des Gesundheitsamts können Sie hier nachlesen...

Verfügung Gesundheitsamt Auslösung Stufe 2

Die möglichen Planungsszenarien 1-4 können Sie hier nachlesen...

Planungsszenario Stufe 2
Der MNB muss immer getragen werden innerhalb der Betreuungsräume und des Betreuungsgeländes des FOSS, er darf nur kurz abgenommen werden, zum Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken.

Wir bitten alle Eltern und Angehörigen Ihren Kindern das Tragen des MNB zu erklären und dafür zu sorgen, dass alle Kinder einen solchen dabeihaben.

Den Eltern legen wir sehr ans Herz, Ihren Kindern mehrere MNB in die Schule und Betreuung mitzugeben, damit sie zwischendurch wechseln können.
Wer schon einmal einen ganzen Tag mit MNB unterwegs war, der hat sicherlich bemerkt, dass der Stoff irgendwann feucht wird und dann unangenehm zu tragen ist. Dies könnte die Kinder davon abhalten, ihn nochmals aufsetzen zu wollen.

Wir weisen alle Eltern, Angehörigen und Freunde, die den FOSS besuchen darauf hin, dass ein striktes Betretungsverbot besteht.
Für dringende Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an unsere Betreuer*innen oder vereinbaren telefonisch einen Termin unter
0611-9749 1232 oder 0611-9749 9685.
Sobald Sie den FOSS betreten, NUR gemeinsam mit einem*r Betreuer*in, müssen Sie sich in die Besucherliste eintragen und Ihre Kontaktdaten hinterlassen, dies ist für alle verpflichtend.

Auf der Website des FOSS und der Schule können aktuelle Änderungen und Informationen abgerufen werden, bitte nutzen Sie unsere Angebote unter

               www.f-oss.de - FOSS Förderverein Otto-Stückrath-Schule

sowie auch über die Website der Schule unter

               www.otto-stueckrath-schule.de - Otto-Stückrath-Schule
 
Bitte helfen Sie uns, indem Sie mit Ihren Kindern alle Vorschriften besprechen und sich selber an die bestehenden Vorschriften und Auflagen halten, danke.

Sie halten sich über alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten immer auf dem Laufenden wenn Sie unsere Website besuchen unter

               www.f-oss.org/Aktuelles

die wir zeitnah für Sie aktualisieren.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 15-08-2020
Regelungen ab dem Schulstart zum 17. August
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,

ab dem kommenden Dienstag beginnt wieder die Schule und Ihre Kinder besuchen die Nachmittagsbetreuung des FOSS.
In der Schule und der Betreuung werden auch weiterhin die vom HKM vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregelungen gelten. Diese sind nun sogar erweitert worden. Die wohl bedeutendste Änderung:

Auf dem kompletten Schulgelände besteht eine Maskenpflicht!

Die Maskenpflicht bedeutet für uns in der Betreuung:

  • Auf allen Wegen innerhalb der Gebäude muss eine Maske getragen werden.
  • Nur in den Betreuungsräumen darf die Maske abgenommen werden.
  • In der Mensa darf die Maske nur abgenommen werden, wenn das Kind auf seinem Platz sitzt und mit dem Essen beginnt.

Diese Regelungen betreffen insbesondere die Betreuung:

  • Wir werden wieder feste Gruppen haben, denen jeweils eine-/n Betreuer/-in zugeteilt ist, wie vor den Sommerferien.
  • Eine Vermischung der Gruppen soll unterbleiben, auch deshalb werden keine AG-Angebote stattfinden.
  • In der Betreuung dürfen die Kinder NICHT den Getränkespender benutzen, die Flaschen werden von den BetreuerInnen befüllt.
  • Hausschuhe werden momentan NICHT benötigt, die Kinder dürfen Ihre Straßenschuhe anbehalten.
  • Bitte geben Sie Ihrem Kind wieder täglich ein frisches Handtuch mit.
  • Eltern dürfen die Betreuung NICHT betreten, bitte warten Sie vor der Tür! Ihr Kind wird zu Ihnen herauskommen.

Alle Regelungen gelten ab dem 17. August bis auf Weiteres.

Wir bitten alle Eltern mit Ihren Kindern schon am Wochenende über die Regelungen und Vorgaben zu sprechen. Das macht es für unsere BetreuerInnen um einiges einfacher, wenn Sie als Eltern uns dabei unterstützen, da wir mittlerweile über 100 Betreuungskinder zu betreuen haben. Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns bei Ihnen ganz herzlich.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 11-08-2020
Schulbeginn ab 18. August - Regelung der Betreuungszeiten
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,

nächste Woche beginnt wieder der Schulunterricht. Für die Kinder in der Betreuung bedeutet dies, es gelten weiterhin alle schon bekannten Hygienevorschriften und ausserhalb des Klassenverbands sind die Kontaktabstände einzuhalten.

Aus diesem Grund starten wir mit folgender Regelung:

  • Es wird keine Frühbetreuung angeboten.
  • Alle Betreuungskinder werden nach dem Schulunterricht betreut.
  • Die Gruppen sind strikt getrennt und haben ihre festen Betreuer, um eine Vermischung zu vermeiden.
  • Die Betreuung wird angeboten ab Unterrichtsende bis 17:00 Uhr, Kinder im Projekt bis 15:00 Uhr.
  • Es wird vorerst keine AG-Angebote geben.
  • Die Eltern dürfen die Betreuung und die Schule nicht betreten. Zur Abholung ihrer Kinder melden sich die Eltern am Eingang an und ihre Kinder kommen vor das Gebäude.
  • Da wir Räume der Betreuung als auch der Schule nutzen werden wir den Eltern noch mitteilen, wo die Kinder jeweils abzuholen sind.
Um eine Vermischung der Klassenverbände bestmöglich zu verhindern muss die Frühbetreuung ausgesetzt werden, weil in der Frühbetreuung die Trennung der Kinder nach ihren Klassen organisatorisch nicht machbar ist.

Die Regelung entspricht dem Angebot, wie es auch vor den Sommerferien praktiziert wurde und gewährleistet, dass wir die Auflagen erfüllen können, die uns durch das HKM und das Amt für Soziale Arbeit auferlegt werden.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 06-08-2020
AG-Angebote für das erste Schulhalbjahr 2020/2021
Liebe Eltern, die AG-Planungen sind in Arbeit...

Derzeit beginnen wir mit den Planungen für die AG´s des ersten Schulhalbjahres. Aufgrund der immer noch bestehenden Kontaktbeschränkungen und Abstandregelungen können wir bislang nur ein vermindertes Angebot aufstellen. Deshalb warten wir noch die endgültigen Vorschriften seitens des HKM und Amts für Soziale Arbeit ab, was die Hygieneregeln zum Schulstart betrifft.

Sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind, werden wir Ihnen die Angebote per Mail zuschicken und auch im FOSS aushängen, damit sich die Kinder eintragen können.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 17-07-2020
Bitte denken Sie daran Ihre Zuschussanträge zu stellen
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,

an alle die es betrifft und die Zuschussanträge bei der Stadt Wiesbaden eingereicht haben, z.B. für Geschwisterkinder oder sonstige Kostenzuschüsse.

Nach Durchsicht unserer Unterlagen ist aufgefallen, dass viele Zuschussanträge ausgelaufen sind bzw. im nächsten Monat auslaufen werden. Die Verträge, die das betrifft, sind z.T. schon auf Selbstzahler umgestellt, was bedeutet:

Der FOSS zieht die Betreuungskosten von Ihrem Konto ein, wenn keine Zuschussbewilligung vorliegt.

Bitte prüfen Sie, ob Sie einen neuen Antrag/Folgeantrag stellen müssen. Sollten Sie nicht wissen, wie lange Ihre Anträge gültig sind, schreiben Sie mich gerne an, dann werde ich dies in unserem System prüfen und mich bei Ihnen melden.

Die Antragsformulare können Sie sich bei uns in der Betreuung abholen ab

Montag, den 20. Juli 2020

Da ich während der Ferienbetreuung nicht durchgängig im FOSS sein werde, schreiben Sie mir vorab eine kurze Mail für welches Kind Sie den Antrag benötigen, dann werde ich Ihnen das Formular vorbereiten und Sie kommen nicht vergeblich vorbei.


Liebe Grüße... Volkmar Zenkert

Aktualisiert 06-07-2020
Betreuungskosten ab August per Bankeinzug von den Eltern
Liebe Eltern, die Betreuungskosten werden ab August wieder regulär vom FOSS eingezogen...

Die Stadt Wiesbaden hat für die Monate April bis Juli alle anfallenden Betreuungskosten übernommen und uns nun mitgeteilt, dass ab August keine erneute Übernahme mehr erfolgen wird. Der FOSS wird daher ab August wieder die Betreuungskosten ganz regulär per Bankabbuchung einziehen.

Sollten Sie Zuschüsse bekommen haben, so denken Sie bitte daran, laufende Anträge zu verlängern bzw. die entsprechenden Erstanträge beim Amt zu stellen. Antragsformulare bekommen Sie hier bei uns im FOSS.

Denken Sie aber an unsere Schliesszeit in den ersten beiden Ferienwochen, wir sind ab dem 20. Juli wieder für Sie da.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 03-07-2020
Einschulung 17-08-20 - Die Betreuung hat geschlossen
Liebe Eltern,

wie Sie größtenteils schon dem Elternbrief von Frau Wolfermann entnehmen konnten, wird die Einschulung der Erstklässler dieses Jahr nicht dienstags stattfinden, sondern am Montag den 17. August. Montag ist daher nicht wie gewohnt der erste Schultag der Jahrgangsstufen 2 bis 4, für diese beginnt die Schule erst am Dienstag den 18. August.

Aus diesem Grund bleibt die Betreuung am

Montag, den 17. August 2020

geschlossen.

Unsere BetreuerInnen nutzen diesen Tag für interne Aufgaben, im Rahmen eines pädagogischen Tages.

Bitte planen Sie für diesen Tag ein, dass Ihre Kinder zu Hause betreut werden müssen.

Allen Familien danken wir für das Verständnis und Ihre Besonnenheit in den vergangenen Wochen und Monaten, in denen es oft zu sehr turbulenten und kurzfristigen Entscheidungen kam. Gemeinsam haben wir die gestellten Aufgaben mitgetragen, uns gegenseitig unterstützt und konnten so das Beste aus der Situation machen.

Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine erholsame und kurzweilige Sommerferienzeit.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 24-06-2020
Betreuungskosten für Juli
Liebe Eltern, die Betreuungskosten für Juli werden ausgesetzt...

Die Stadt Wiesbaden übernimmt auch die Betreuungskosten für den Monat Juli in kompletter Höhe, dass wurde uns heute durch die Abteilung Grundschulkinderbetreuung mitgeteilt. Wir werden keine Beträge im Juli von Ihnen einziehen.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 17-06-2020
Nachmittagsbetreuung ab dem 22-06
PRESSEMITTEILUNG DER

STADT WIESBADEN

Nachmittagsbetreuung unter Vorbehalt...

Die Stadt Wiesbaden hat heute eine Pressemitteilung zum "eingeschränkten Betreuungsangebot" ab dem 22-06-20 veröffentlicht und die Voraussetzungen für einen Betreuungsbedarf festgelegt.

Ein Bedarf wird unter anderem bestimmt nach:
  • Berufstätigkeit
  • Alleinerziehend
  • Soziale Hintergründe
Sollten die Anmeldungen unsere Kapazitäten übersteigen müssen wir die Bedarfskriterien anwenden und die freien Plätze dahingehend besetzen.


Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen:
Pressemitteilung 17-06-20
Sind wir beim FOSS von Einschränkungen betroffen?

Ja, leider können auch wir unser Betreuungsangebot NUR EINGESCHRÄNKT anbieten. 

Unser Angebot:

Eine Nachmittagsbetreuung,
unter Einhaltung aller auferlegten Hygienevorschriften.

KEINE Frühbetreuung,
um die Aufrechterhaltung einer Nachmittagsbetreuung weitestgehend zu ermöglichen.

Weitestgehend bedeutet, wir müssen abwarten wie viele Kinder zur Betreuung ab dem 22-06 angemeldet werden. Unsere Kapazitäten sind begrenzt, weil wir nur eine Gruppengröße von 15 Kindern haben dürfen.

Um besser planen zu können bitten wir Sie dringend um Ihre Mithilfe.
Uns genügt eine kurze Nachricht, ob Ihr Kind ab dem 22-06 die Nachmittagsbetreuung aufsuchen wird oder nicht, vielen Dank vorab.

Hier gelangen Sie zum Formular -
klappt auch super mit dem Handy
An-/ Abmeldung zum 22-06
Auch Sommerferienbetreuung nur eingeschränkt möglich...

Die Buchungen zur Sommerferienbetreuung werden von uns erst einmal so entgegengenommen, wie sie uns vorgelegt werden.

Mit Ende der Rückgabefrist zum 24-06 werden wir alle vorliegenden Buchungen auswerten und Ihnen bis 27-06 eine Bestätigung zusenden, in welchem Umfang wir Ihrer Buchung entsprechen können. Es kann sein, dass wir nicht alle gebuchten Wochen erfüllen können, in diesem Fall werden wir uns bei Ihnen melden.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir eventuell Buchungen zurückweisen müssen.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 10-06-2020
Regelunterricht für alle Klassen ab dem 22-06
Die Schule geht weiter, für alle Klassen, für alle Schüler...

Das Land Hessen hat heute bedeutsame Regelungen beschlossen und bekanntgegeben, insbesondere in Bezug auf den Schulbesuch aller Schüler 1. bis 4. Klassen.

Dies hatte sich zwar in den Nachrichten der vergangenen Tage schon angekündigt, kam nun jedoch sehr schnell auf uns alle zu. Nähere Auskünfte darüber, wie der genaue Ablauf ab dem 22-06 sein wird, werden wir Ihnen mitteilen, sobald wir definitive Aussagen vorliegen haben.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 10-06-2020
Verabschiedung unserer Viertklässler

Liebe Eltern unserer Viertklässler...
wie jedes Jahr möchten wir eine kleine Feier veranstalten, damit Ihre Kinder und unser Betreuungsteam voneinander Abschied nehmen können, nach den Jahren unseres Beisammenseins.

Leider wird unsere Feier dieses Jahr etwas anders ablaufen, aufgrund der gegebenen Situation. Wir sind uns jedoch sicher, dass diese gemeinsamen Stunden für alle ein schönes Ereignis darstellen werden.

Unsere Planung ist es, eine lustige Fotoaktion auszurichten, bei der wir mit einer Polaroid spontane Aufnahmen machen. Die Bilder werden den Kindern zusammengestellt, so dass sie ein Andenken haben.
Zur Stärkung werden wir uns Pizza bestellen und wenn es das Wetter zuläßt planen wir auch einen kurzen Ausflug zur Eisdiele.

An der Feier teilnehmen werden das Betreuungsteam und die Kinder, die uns verlassen werden.

Natürlich wird dies alles unter Beachtung der vorgeschriebenen Hygieneregeln stattfinden. Aus diesem Grund müssen wir gut planen und benötigen die Anzahl der teilnehmenden Kinder.

Wir wünschen Ihnen ein erholsames, langes Wochenende

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Die Verabschiedungsfeier
planen wir für

Freitag, den 19. Juni

von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr


Wir bitten Sie um Ihre
Rückmeldung bis

Dienstag, den 16. Juni

Aktualisiert 05-06-2020
ABGESAGT - Sommerfest am 27-06-20
Das Sommerfest fällt leider aus

Aufgrund der Corona-Situation und den einzuhaltenden Vorschriften bezüglich Hygiene und Kontaktabstand wird das geplante Sommerfest abgesagt.
Es ist angedacht das Fest im Spätsommer nachzuholen, jedoch wollen wir momentan keinen neuen Termin festlegen. Sobald ein möglicher Termin genannt werden kann, werden Sie umgehend eine Mitteilung erhalten.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 29-05-2020
Minispielfeld - 1. Bauphase abgeschlossen
Wir warten auf die Fertigstellung

Das Minispielfeld ist in der 1. Bauphase vom Unterbau fertiggestellt und wir warten nun auf eine Terminzusage, für das Aufbringen des Kunststoffoberbelags. Der Oberbelag wird voraussichtlich im August auf den Schotter aufgebracht, da die ausführende Firma deutschlandweit operiert und ihre Termine nach Liste abarbeitet.

Wir müssen uns daher noch etwas gedulden, was insofern vorteilhaft ist, weil die Flächen rund um das Spielfeld mit Grassamen eingesäht wurden, die wachsen wollen. Die Zeitspanne bis August lässt also den Grassamen die Chance zu keimen und zu wachsen.

Wir überlegen noch, wie die Bewässerung am besten ausgeführt werden kann und hoffen, noch eine Lösung zu finden, wer hierzu Vorschläge hat, wir hören gerne zu.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 27-05-2020
Betreuungskosten für den Juni
Liebe Eltern,

für den Monat Juni sind KEINE Betreuungskosten zu zahlen.

Laut E-Mail vom Amt für Soziale Arbeit wurde von der Stadt Wiesbaden beschlossen auch für den Juni KEINE Betreuungskosten von den Eltern einzuziehen.

Wie das für die nachfolgenden Monate ausschauen wird, werden wir Ihnen mitteilen, sobald uns eine verbindliche Aussage vorliegen sollte!

Bitte nehmen Sie sich daher einen kurzen Moment, täglich mal auf dieser Seite vorbeizuschauen, da hier alle aktuellen und wesentlichen Informationen zeitnah veröffentlicht werden.


Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 21-05-2020
Schule für alle Klassen ab dem 02-06
Auch die Klassen 1 bis 3 werden wieder unterrichtet und betreut

Mit der Beschulung aller Klassen ab dem 02-06 dürfen alle Kinder, die einen Betreuungsvertrag haben, wieder im Förderverein zur Betreuung kommen. Dies aber nur an bestimmten Tagen und zu klar definierten Voraussetzungen.

Mailing vom 21. Mai per E-Mail versandt an alle Eltern

Es ist soweit, ab dem 02-06-20 beginnt wieder die Schule für alle unsere Kinder, wenn auch sehr eingeschränkt und unter ganz besonderen Voraussetzungen. Was für die Schule gilt, hat ebenso in der Betreuung Bestand, es gelten prinzipiell die gleichen Regeln.

Vor allem muss auf die Abstands- und Hygieneregeln geachtet werden, doch hierzu werden alle Kinder eine Einweisung vom Team erhalten, wenn sie erstmalig wieder in die Betreuung kommen.

Ihre Kinder werden 2 x pro Woche, jeweils nach dem Schulunterricht, in die Betreuung kommen dürfen.

An diesen Tagen DARF Ihr Kind in die Betreuung:

Ihr Kind hat Unterricht = es DARF in die Betreuung
Ihr Kind hat keinen Unterricht = es DARF NICHT in die Betreuung

Für Kinder, die schon die Notbetreuung aufsuchen, ändert sich nichts, sie dürfen jeden Tag kommen.

Stichpunkte zum Aufenthalt in der Betreuung:

• die Kinder werden nicht in ihren üblichen Gruppen den Tag verbringen,
• es wird eine neue Gruppeneinteilung erstellt
• die Gruppengröße wird deutlich verringert
• die neuen Gruppen werden voraussichtlich bis zu den Sommerferien so beibehalten
• Abstand zu anderen ist immer einzuhalten, innerhalb und ausserhalb der Gruppen
• das Waschen der Hände hat gründlich und mindestens 30 Sekunden lang zu erfolgen
• jeden Tag ist ein sauberes Handtuch mitzubringen
das Spielzeug der Betreuung darf NICHT benutzt werden, die Kinder dürfen und sollen ihr eigenes Spielzeug mitbringen – aber KEINE elektronischen Geräte
• das mitgebrachte Spielzeug darf nicht untereinander ausgetauscht werden
• auch das Mitbringen von eigenen Fahrgeräten ist erlaubt, wie z.B. Fahrräder, Roller, Boards, jedoch NUR, wenn auch ein eigener Helm mitgebracht wird

Bitte geben Sie uns bis

Samstag den 23-05-20 eine Rückmeldung

ob Ihr Kind die Betreuung nach seinem Schulunterricht aufsuchen wird. Dies ist sehr wichtig für uns, um unsere Gruppen- und Personaleinteilung vorbereiten zu können.


Betreuungskosten Mai

Entsprechend den Vorgaben des Amts für Soziale Arbeit und Beschluss der politischen Gremien haben wir bei den Betreuungskosten wie folgt zu agieren:

Die Betreuungskosten für den Mai werden nicht eingezogen für Kinder der Klassen 1 - 4.

Betreuungskosten Juni

Zum Einzug der Betreuungskosten für Juni können wir noch nichts sagen, da eine Entscheidung seitens der städtischen Entscheidungsträger noch aussteht.

Alle Neuigkeiten werden wir hier umgehend bekanntgeben. Wir bitten Sie, von Einzelanfragen abzusehen.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 18-05-2020
Geplanter Schulstart der 1. bis 3. Klassen am 02-06
Wiederaufnahme des Unterrichts am 02-06

Aktueller Stand ist, dass alle Kinder, die in den Unterricht gehen, auch an diesem Tag die Betreuung aufsuchen dürfen. An allen anderen Tagen ist eine Betreuung nicht vorgesehen. Dies wurde uns vom Amt für Soziale Arbeit Abteilung Grundschulkinderbetreuung so mitgeteilt. Sollten sich neue Informationen ergeben, werden wir dies umgehend an Sie weitergeben.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 13-05-2020
KEINE Notbetreuung an Feier- und Brückentagen
An den Feiertagen am 22-06 und 12-05 sowie den darauffolgenden Brückentagen ist
KEINE Notbetreuung vorgesehen

Liebe Eltern,

dies betrifft alle Eltern, deren Kinder die Notbetreuung aufsuchen.

Wir haben heute vom Amt für Soziale Arbeit Abteilung Grundschulkinderbetreuung die Anweisung erhalten, dass vorgesehen ist, an den zwei

Feiertagen am 22-05 und 12-06
sowie
den darauffolgenden Brückentagen

KEINE Notbetreuung anzubieten.

Wir bitten Sie deshalb, dies zu bedenken und dahingehend zu planen. Sollte sich an dieser Anweisung etwas ändern, werden wir Ihnen umgehend eine Mitteilung schicken.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 08-05-2020
Geplanter Schulstart der Viertklässler am 18-05
Geplante Wiederaufnahmen des Unterrichts am 18-05 / 02-06

Momentan wissen wir als Betreuung leider noch nicht, wie der genaue Ablauf sein wird und welches Betreuungsangebot wir Ihnen und Ihren Kindern bieten können. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld, sicherlich werden wir die nächsten Tage mehr Infos bekommen, die wir dann natürlich umgehend an Sie weitergeben werden.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 26-04-2020
VERHALTENSREGELN 
Liebe Eltern,

Sie haben sicher schon wahrgenommen, dass die Notbetreuung viel strengeren Hygieneregeln und Abläufen unterliegt, als Sie das von der Betreuung gewohnt sind. Auch wenn Ihr Kind momentan noch daheim betreut wird, so gelten für die künftige Betreuung, sobald Ihre Kinder wieder den FOSS besuchen dürfen, prinzipiell die gleichen Voraussetzungen. Die genaue Umsetzung werden wir Ihnen dann frühzeitig bekanntgeben.

Dabei wurden folgende Regelungen aufgestellt:
• die Kinder sind von der Schule in Kleingruppen aufgeteilt
• die Kleingruppen werden von der Schule so übernommen und im FOSS weiterbetreut
• jede Gruppe hat dabei einen festen Raum
• jede Gruppe hat immer die gleiche gesonderte Essensschicht
• jede Gruppe hat für eine Woche feste Betreuungspersonen
Um das Abstandsgebot und die Hygienemaßnahmen auch bei steigender Kinderzahl den Hygieneregeln entsprechend umsetzen zu können,
benötigen wir zusätzlich Ihre Mithilfe:
Bitte holen Sie Ihre Kinder
          --> NICHT im Gebäude ab,
sondern
          --> WARTEN Sie auf der Wiese vor der Betreuung!!! Wir schicken Ihr Kind zu Ihnen hinaus.

Bitte vermeiden Sie
          --> längeres Verweilen auf dem Gelände vor dem Eingang des FOSS.

Bitte achten Sie immer
          --> auf angepasste Kleidung, dem Wetter entsprechend (Sonnencreme, Kappe / Regenbekleidung), da wir jeden Tag mit den Kindern nach draußen gehen.
Ihr Kind darf EIN Spielzeug mit in die Betreuung bringen, mit dem es sich gerne beschäftigt, aber bitte kein elektronisches Gerät.

Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 24-04-2020
Abgesagter Schulstart der Viertklässler am 27-04
Der Schulstart der Viertklässler wurde vom Hessischen VGH untersagt

Weitere Infos dazu unter HKM. Die Wiederaufnahme des Unterrichts wird neu geplant und entsprechend bekanntgegeben.

Die Notbetreuung von Kindern systemrelevanter Gruppen bleibt aufrechterhalten.

Aktualisiert 23-04-2020
Schulstart der Viertklässler am 27-04
Aufnahme der Betreuungskinder aus den vierten Klassen

Mit der Wiederaufnahme des Schulunterrichts am 27-04 dürfen alle Viertklässler, die einen Betreuungsvertrag haben, wieder im Förderverein zur Betreuung kommen. Die einzuhaltenden Sicherheitsbestimmungen, die uns durch das Hessische Kultusministerium auferlegt wurden, teilen wir Ihnen am Wochenende mit. Wir bitten Sie, diese mit Ihren Kindern zu besprechen und deren Wichtigkeit zu erklären.

Betreuungskosten Mai

Entsprechend den Vorgaben des Amts für Soziale Arbeit und Beschluss der politischen Gremien haben wir bei den Betreuungskosten wie folgt zu agieren:

Die Betreuungskosten für den Mai werden vorerst nicht eingezogen für die Klassen 1 - 3.
Viele Grüße... Ihr Betreuungsteam

Aktualisiert 15-04-2020
Verständigung von Bund und Ländern
Kontaktbeschränkungen werden verlängert

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder haben sich auf das weitere Vorgehen zur Eindämmung des Coronavirus verständigt. Leitschnur für die angepassten Regeln ist das Ziel, die Erfolge der letzten Wochen zu sichern.

Verständigung Bund und Länder -Beschlüsse vom 15-04

Aktualisiert 15-04-2020
INFO ZUR NOTFALLBETREUUNG
Mit der fünften Verordnung zur Anpassung der Verordnungen vom 08-04-20 haben sich die systemrelevanten Berufsgruppen erneut erweitert. 
Eine Übersicht entnehmen Sie bitte der Anlage Stand 10.04.20 vom Hess. Sozialministerium.

Im Internetauftritt des Hessischen Kultusministeriums kann noch der alte Stand der Berufsgruppen hinterlegt sein!

HMSI Berufsgruppen - Stand 10-04
Für weitere Information,
der Link zum Robert Koch Institut.
RKI Robert Koch Institut

Aktualisiert 02-04-2020
INFO ZUR OSTERFERIENBETREUUNG
LIebe Eltern,

um weiteren Anfragen und Ankündigungen zuvorzukommen,

es findet KEINE reguläre Ferienbetreuung in den Osterferien statt.

Auch die Ferienbetreuung fällt leider unter das Kontaktverbot und es werden weiterhin nur die Kinder betreut, die in der Notbetreuung angemeldet sind.

Sollten Sie das Angebot gebucht haben, werden die gezahlten Auslagenpauschalen in der nächsten Zeit zurückerstattet, dies geschieht völlig ohne jeglichen Aufwand für Sie. Die Erstattung erfolgt auf das bei uns hinterlegte Bankkonto, von dem wir auch die Betreuungskosten einziehen.
Viele Grüße... Ihr Betreuungsteam

GANZ LIEBE GRÜSSE AN UNSERE BETREUUNGSKINDER
Aktualisiert 01-04-2020
GANZ LIEBE GRÜSSE AN UNSERE BETREUUNGSKINDER
Liebe Kinder und liebe Eltern,

es sind nun schon viele Tage vergangen aber wir haben Euch nicht vergessen. Wir können es kaum erwarten, Euch endlich alle wiederzusehen und in die Arme zu nehmen.

In dieser außergewöhnlichen Zeit hoffen wir, dass es bald wieder losgeht mit viel Lebensfreude und lautem Schreien, Toben und Gelächter... :-) ... dann werden wir das Versäumte der vergangenen Wochen nachholen.

Bleibt alle gesund und munter, wir denken ganz viel und oft an Euch...

Wenn Ihr Lust habt dann schickt uns einfach eine Mail an:
betreuung@f-oss.de
Über all Eure Nachrichten freuen wir uns sehr... schreibt uns etwas, malt uns ein Bild, sendet uns ein Foto, aber fragt bei allem vorher Eure Eltern, ob Ihr das dürft... ;-)... 

Liebe Grüße und bis bald hoffentlich...

Euer Betreuungsteam

Aktualisiert 21-03-2020
INFO ZUR NOTFALLBETREUUNG
Das HMSI hat eine Abänderung bei der Festlegung der Personengruppen bekanntgegeben, deren Kinder in eine Notbetreuung aufgenommen werden dürfen.

Für eine Anmeldung der Kinder müssen nun nicht mehr BEIDE, sondern nur noch EINE Erziehungsberechtigte / EIN Erziehungsberechtigter des Kindes oder der/die allein Erziehungsberechtigte zu einer der folgenden Berufsgruppen gehören (Link: HMSI Hessiches Ministerium für Soziales und Integration):

HMSI Berufsgruppen

Aktualisiert 20-03-2020
INFO ZU DEN BETREUUNGSKOSTEN
Liebe Eltern,

wie Sie den Medien vielleicht schon entnommen haben, hat die Stadt Wiesbaden per Magistratsbeschluss am 17-03-20 beschlossen, unter anderem die Gebühren für Betreuende Grundschulen und Grundschulkinderbetreuung für den Monat April vorübergehend auszusetzen.

Das Amt für Soziale Arbeit hat nun mit der Stadt Wiesbaden eine Vereinbarung getroffen, die Stand heute den Monat April betrifft und es uns ermöglicht...

--> für den Monat April den Betreuungsbeitrag auszusetzen.

--> für den Monat April die Verpflegungspauschale vorbehaltlich auszusetzen.

Wir werden daher im April keine Beiträge von Ihnen einziehen. Bei allen Informationen die Folgemonate betreffend werden wir uns rechtzeitig per Mail an Sie wenden.

Zeitgleich werden wir Sie auf unserer Internetseite auf dem Laufenden halten und bei neuen Entscheidungen umgehend informieren.

Von Einzelanfragen bitten wir weiterhin abzusehen.


Viele Grüße und bleiben Sie gesund

V. Zenkert B. Löhr
1. Vorsitzender 2. Vorsitzende

Magistratsbeschluss vom 17-03-20

Aktualisiert 15-03-2020
NOTBETREUUNG
AB MONTAG DEN
16-03-2020
ANMELDUNG ZUR NOTBETREUUNG
Ab Montag den 16-03-20 werden unsere Schule und der Förderverein für den regulären Schulbetrieb bzw. die reguläre außerschulische Betreuung prinzipiell geschlossen bleiben.

Angeboten werden darf nur eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern bestimmten Berufsgruppen angehören, alle anderen Kinder müssen zu Hause betreut werden. Sollten Sie einer der Berufsgruppen angehören,fügen Sie bitte Ihrer Anmeldung unbedingt einen entsprechenden Nachweis bei, dieser wird zu einer Registrierung benötigt.

In der Landeshauptstadt Wiesbaden werden ebenfalls Bedienstete des Amtes für Soziale Arbeit, die im Rahmen des staatlichen Wächteramtes das Kindeswohl verantworten, mit in die Versorgung mit Notplätzen aufgenommen. Ein entsprechender Nachweis ist auch hierbei in der Schule zu führen. Die Betreuung wird dann über die Schulleitung informiert.

Die Anmeldung muss bei der Schule erfolgen, NICHT beim Förderverein!


Sollten Sie zu einer der gelisteten Berufsgruppen gehören, so melden Sie sich bitte bis
Montag den 16-03-20 um 10:00 Uhr
per E-Mail
an der Schule für eine Notfallbetreuung an:
E-Mail an Otto-Stückrath-Schule
Oder telefonisch unter
0611 - 31 75 41
im Sekretariat der Otto-Stückrath-Schule.
Link zur Otto-Stückrath-Schule

Nach der Anmeldung zur Notfallbetreuung wird die Betreuung der Kinder wie folgt organisiert:

Am Montag den 16-03-20:

          07:30 bis 17:00     ->     Der FOSS übernimmt den ganzen Tag die Betreuung

Ab Dienstag den 17-03-20:

          07:30 bis 12:30     ->     Die Schule betreut die Kinder
          12:30 bis 17:00      ->     Der FOSS übernimmt die Betreuung bis zum Nachmittag

Alle Kinder erhalten ein warmes Mittagessen, die angegebenen Betreuungszeiten gelten bis auf Weiteres.
E-Mail an den Förderverein
Oder telefonisch unter
0611 - 97 49 12 32
im Sekretariat der Otto-Stückrath-Schule.

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Für weitergehende Informationen erreichen Sie die Website des Hessischen Kultusministeriums (HKM) hier:
Nach der Tagung des Hessischen Landeskabinetts vom Freitag den 13-03-2020 und der damit einhergehenden Beschlussfassung zur Schließung der Schulen, wurde den Schulleitungen das nachfolgende Schreiben zugesandt.

In diesem sind die grundsätzlichen Regelungen und Abläufe erläutert, wie alle Beteiligten sich zu verhalten haben. Das Schreiben können Sie unter nebenstehendem Link herunterladen.

Ebenso können Sie sich unter dem Link zum Hessischen Kultusministerium (HKM) über weitere Themen am Laufenden halten.