AKTUELLES
Wichtige Links zu den verschiedenen Institutionen in der Übersicht:
LETZTE AKTUALISIERUNGEN
Osterferienbetreuung 2023
Aktualisiert 23-02-2023
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Sie können ab morgen die Betreuung in den Osterferien buchen, denken Sie bitte unbedingt an die Deadline am 10-03-2023. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Nachmittags-AG´s 2022 23 2. Halbjahr
Aktualisiert 08-02-2023
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
die Buchungen der AG´s für das 2. Halbjahr sind nun möglich, bitte geben Sie unbedingt einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch ab. Manche AG´s sind schnell ausgebucht und damit Ihr Kind an einer AG teilnehmen kann, sollten sie mit ihm einen Alternativwunsch besprechen und abgeben.
Je nach Belegung kann es sogar sein, dass Ihr Kind beide Wünsche erfüllt bekommt, dies werden wir mit Ihnen persönlich absprechen, sobald alle Buchungen abgegeben sind.
Zu beachten ist die Deadline am Montag, den 27. Februar 18:00 Uhr! Danach eingehende Wünsche werden nicht mehr entgegengenommen und erfasst.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Winterferienbetreuung 2022
Aktualisiert 22-11-2022
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Sie können die Betreuung in den Winterferien buchen, denken Sie bitte unbedingt an die Deadline am 02-12-22. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Betreuungs Ihrer Kinder am 09-11-22 ganztags
Aktualisiert 21-09-2022
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
am 09. November hat die Schule eine Fortbildung und ist deshalb geschlossen. Der FOSS übernimmt die Betreuung für den ganzen Tag, Sie müssen aber über die Schule Ihr Kind für den Tag anmelden.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Nachmittags-AG´s 2022 23 1. Halbjahr
Aktualisiert 19-09-2022
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
die Buchungen der AG´s sind nun möglich, bitte geben Sie unbedingt einen Erstwunsch und einen Zweitwunsch ab. Manche AG´s sind schnell ausgebucht und damit Ihr Kind an einer AG teilnehmen kann, sollten sie mit ihm einen Alternativwunsch besprechen und abgeben.
Je nach Belegung kann es sogar sein, dass Ihr Kind beide Wünsche erfüllt bekommt, dies werden wir mit Ihnen persönlich absprechen, sobald alle Buchungen abgegeben sind.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Winterferienbetreuung 2021
Aktualisiert 29-11-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind in den Winterferien eine Betreuung braucht. Wir fragen vorab den Bedarf ab und werden nach Eingang aller Rückmeldungen eine mögliche Ferienplanung erstellen.
Aufgrund der sehr hohen Inzidenzwerte und Krankenzahlen überdenken Sie bitte reiflich, ob Sie für Ihr Kind eine Ferienbetreuung brauchen. Sollte es Ihnen irgendwie möglich sein, eine Betreuung im Familien- oder Bekanntenkreis zu organisieren, hilft das uns allen, die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, damit wir alle gesund bleiben.
Unsere dringende Bitte an Sie, füllen Sie das Kontaktformular auch aus, wenn Ihr Kind KEINE Betreuung in den Winterferien benötigt, nur so können wir wissen, dass alle Eltern informiert wurden.
Ihren Buchungswunsch geben Sie bitte bis spätestens
Freitag 10. Dezember
über das Kontaktformular ab. Nach diesem Termin werden keine eingehenden Buchungen mehr angenommen!
Sie erhalten bis
Montag 13. Dezember
eine eventuelle Bestätigung Ihres Buchungswunschs, mit einer Zahlungsmitteilung.
Entsprechend der Zahlungsmitteilung geben Sie bitte bis spätestens
Freitag 17. Dezember
die Auslagenpauschale in bar im FOSS ab.
An Kosten fallen an:
- 12,00 € -> für jede gebuchte Ferienwoche.
Bitte nutzen Sie
NUR das nachfolgende Formular,
um uns Ihren Wunsch für die Winterferienbetreuung mitzuteilen, Sie erleichtern uns dadurch ganz erheblich unsere Arbeit! Bitte senden Sie uns keine Mail, sollten Sie eine Mitteilung haben, können Sie uns ganz zuletzt des Formulars eine Nachricht mitschicken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Herbstferienbetreuung 2021
Aktualisiert 15-09-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind in den Herbstferien eine Betreuung braucht. Wir fragen vorab den Bedarf ab und werden nach Eingang aller Rückmeldungen eine mögliche Ferienplanung erstellen.
Unsere dringende Bitte an Sie, füllen Sie das Kontaktformular auch aus, wenn Ihr Kind KEINE Betreuung in den Herbstferien benötigt, nur so können wir wissen, dass alle Eltern informiert wurden.
Ihren Buchungswunsch geben Sie bitte bis spätestens
Mittwoch 29. September
über das Kontaktformular ab. Nach diesem Termin werden keine eingehenden Buchungen mehr angenommen!
Sie erhalten bis
Freitag 01. Oktober
eine eventuelle Bestätigung Ihres Buchungswunschs, mit einer Zahlungsmitteilung.
Entsprechend der Zahlungsmitteilung geben Sie bitte bis spätestens
Donnerstag 07. Oktober
die Auslagenpauschale in bar im FOSS ab.
An Kosten fallen an:
- 12,00 € -> für jede gebuchte Ferienwoche.
Bitte nutzen Sie
NUR das nachfolgende Formular,
um uns Ihren Wunsch für die Herbstferienbetreuung mitzuteilen, Sie erleichtern uns dadurch ganz erheblich unsere Arbeit! Bitte senden Sie uns keine Mail, sollten Sie eine Mitteilung haben, können Sie uns ganz zuletzt des Formulars eine Nachricht mitschicken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Betreuung ganztags am 01.11. und 02.11.21
Aktualisiert 15-09-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
die Otto-Stückrath-Schule plant im November zwei Fortbildungstage, an denen die Schule geschlossen ist.
Aufgrund dessen, dass die Schule an einem Montag und Dienstag geschlossen hat, kann es ja sein, dass die eine oder andere Familie daraus ein verlängertes Wochenende gestaltet. Falls Sie also an diesen beiden Tagen keine Betreuung benötigen, hier unsere Abfrage, die Sie bitte auf jeden Fall beantworten, damit wir planen können.
Der FOSS übernimmt für diese beiden Fortbildungstage am
01. und 02. November, von 08:00 bis 17:00 Uhr,
die Betreuung Ihrer Kinder.
Da wir die Testung zu Wochenbeginn organisieren müssen, bitten wir um Beachtung der folgenden Punkte:
- Angemeldete Kinder müssen bis spätestens 08:45 Uhr im FOSS sein, weil wir pünktlich um 09:15 Uhr frühstücken
- Eine Anmeldung über das vorliegende Kontaktformular ist Voraussetzung, dass wir Ihr Kind betreuen
- Nicht angemeldete Kinder können wir nicht betreuen, weil wir das Personal anhand der Rückmeldungen planen
Wir hoffen, Ihnen mit der zusätzlich angebotenen Betreuungszeit entgegenkommen zu können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Aussetzen der Frühbetreuung von 07:30 bis 08:45 Uhr
Aktualisiert 25-08-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
sicherlich verfolgen Sie alle die Medien und wissen um die Verschärfung der Corona-Regeln nach den Sommerferien und zum Schulbeginn. Um die geforderten Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, müssen wir an dem Konzept festhalten, die Kinder nach Jahrgängen zu betreuen, wie auch schon vor den Sommerferien. Das bedeutet für den FOSS die Aufrechterhaltung von sechs Betreuungsgruppen anstatt der regulären vier Gruppen. Mit dieser Vorgehensweise ist das gesamte Personal eingebunden und es ergeben sich keine Kapazitäten für die Betreuung am Morgen.
Der FOSS wird daher bis auf weiteres keine Frühbetreuung anbieten,
weil wir hierbei nicht die strikte Trennung der Schüler gewährleisten können. Eine Frühbetreuung, in der die Schüler verschiedener Jahrgänge vermischt werden müssen, widerspricht dem Hygienekonzept der Schule und unserem am Nachmittag, bei dem wir die Jahrgangsstufen trennen, um eine Vermischung zu vermeiden.
Wir bedauern dies sehr, müssen aber erst einmal diesen Weg gehen, im Sinne der Gesundheit aller Kinder und deren Familien, des Betreuungsteams und der Schule.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Stadt Wiesbaden - Kostenübernahme Betreuungsgebühren Juli
Aktualisiert 09-06-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
wir haben heute die erfreuliche Mitteilung erhalten, dass die Stadt Wiesbaden die Betreuungsgebühren für den Monat Juli übernimmt und der FOSS keinen Einzug vornehmen soll.
Dies ist vorerst eine Vorabinformation, das genaue Prozedere werden wir Ihnen mitteilen, sobald wir vom Amt für Soziale Arbeit konkrete Anweisungen vorliegen haben.
Eltern und Kinder, die wir mit einem Projektvertrag betreuen, sind leider NICHT von der Stadt Wiesbaden bezuschusst. Hierfür wird es durch die Stadt zu KEINER Kostenübernahme kommen.
Wir bedauern dies sehr, jedoch haben wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Spielraum einer Erstattung von Betreuungsbeiträgen für unsere Projektkinder.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Vergabe der Betreuungsplätze für das Schuljahr 2021/22
Aktualisiert 17-05-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Sie haben alle lange warten müssen, ab dieser Woche können wir die Vergabe der Betreuungsplätze endlich zum Abschluss bringen.
Vergabekriterien:
Für die Vergabe der Betreuungsplätze gibt es Kriterien, nach denen wir die Entscheidung für eine Vergabe treffen, diese sind
- Berufstätigkeit - nach Dringlichkeit (Nachweis durch eine entsprechende Bescheinigung des Arbeitgebers)
- Geschwisterkinder von bereits betreuten Kindern
- Soziale Gründe (Alleinerziehend, Pflege von Angehörigen, schwierige familiäre Verhältnisse oder Ähnliches)
- Ausgewogenheit der Gruppenstruktur (Alter und Geschlecht der Kinder)
Da wir viel mehr Vormerkungen als freie Plätze haben, können wir nicht alle Vormerkungen berücksichtigen, deshalb wird es auch in diesem Jahr eine Warteliste geben.
Vertragsabwicklung:
- Die Verträge werden zur Unterschrift terminiert für die Woche ab dem 31-06-2021 (KW 22).
- Sie erhalten vorab per Mail ein Stammdatenblatt, dass Sie bitte am PC ausfüllen und uns per Mail zurückschicken. Die Verträge werden von uns vorbereitet und schon ausgefüllt, so dass prinzipiell nur noch die Unterschrift zu leisten ist.
- Sie erhalten zusammen mit dem Stammdatenblatt ein Vertragsmuster, dass Sie in Ruhe daheim durchlesen können. Falls Fragen bestehen können Sie uns diese entweder vorab per Mail schicken oder während unseres Termins zur Vertragsunterschrift ansprechen.
Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - bitte per Mail an leitung@f-oss.de.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Notbetreuung und Einzug der Beiträge im Monat Mai
Aktualisiert 26-04-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
ab morgen Dienstag den 27. April sind unsere Kinder wieder im Distanzunterricht und es wird nur zu einer Notbetreuung kommen.
Zur Notbetreuung gilt folgendes zu beachten:
- Die Notbetreuung ist IMMER bei der Schule zu beantragen, alle Unterlagen sind auch NUR dort abzugeben. Ob eine Notbetreuung für Ihr Kind in Frage kommt entscheidet die Schulleitung, anhand der eingereichten Unterlagen.
- Der FOSS übernimmt dann alle Kinder, die die Notbetreuung in der Schule besuchen, auch für die Betreuung am Nachmittag.
Zu den Beiträgen für Betreuung und Mittagessen:
- Die Beiträge werden ab Mai wieder jeweils zum 06. eines Monats eingezogen. Auch wenn Ihr Kind die Betreuung des FOSS nicht in Anspruch nehmen darf, werden die Beiträge zuerst einmal eingezogen.
- Eine Kompensation der gezahlten Elternbeiträge ist uns in Aussicht gestellt worden, Details seitens der Stadt Wiesbaden sollen in Kürze folgen.
- Mögliche Erstattungen an die Eltern würden dann im Nachhinein erfolgen, analog zum Vorgehen für die Erstattungen des Zeitraums 22.03. bis 16.04.21, die heute an viele Eltern zurückgezahlt wurden.
Sobald wir neue Infos und Auskünfte erhalten, was eventuelle Erstattungen der Betreuungsbeiträge anbelangt, werden wir Sie umgehend benachrichtigen.
Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Stadt Wiesbaden erstattet die Beiträge bei Nichtbesuch des FOSS
Aktualisiert 17-03-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
das Infektionsgeschehen ist leider schon wieder am Ansteigen und die Stadt Wiesbaden bittet daher alle Eltern eindringlich um ihre Mithilfe, dem entgegenzuwirken!
Versuchen Sie nach Möglichkeit Ihr Kind daheim zu betreuen, in der Zeit vom 22.03. bis 16.04.21. Die Stadt erstattet Ihnen im Gegenzug Ihre Beiträge wie folgt:
· 100% -> vom 22.03. bis 16.04. war Ihr Kind an keinem Tag in der Betreuung
· 50% -> an maximal 10 Tagen war Ihr Kind in der Betreuung
· 0% -> an 11 und mehr Tagen war Ihr Kind in der Betreuung
Hier die Pressemitteilung zur Beitragserstattung:
Die Erstattungen erfolgen von nun an im Nachhinein, wie folgt:
· Erstattungsantrag ab dem 16.04. ausgefüllt und unterschrieben im FOSS abgeben oder eingescannt per Mail zusenden – KEINE Fotos – der Abruf der Antragsformulare wird ab dem 16.04. möglich sein
· Die Rückerstattungen erfolgen voraussichtlich Ende April, hierzu erhalten wir noch genaue Auskünfte seitens der Stadt Wiesbaden
Sollten Sie keine Möglichkeit haben Ihr Kind daheim zu betreuen und eine Betreuung in den Ferien ist tatsächlich nicht zu vermeiden, so melden Sie uns Ihren Bedarf bitte über das schon mitgeteilte Kontaktformular
https://www.f-oss.org/Osterferien2021
Alle schon abgegebenen Buchungen haben Bestand und sind registriert. Sie müssen nur nochmals das Formular ausfüllen, wenn Sie Ihre Buchung stornieren wollen, dann haken Sie bitte die Wochen mit „Nein“ ab!
Den Aufwand bedauern wir, der Ihnen nun eventuell entsteht, aber leider hat uns die Mitteilung mit der Kostenübernahmebestätigung der Stadt Wiesbaden erst heute Nachmittag erreicht. Auch uns trifft der damit einhergehende Verwaltungsaufwand enorm und wir wünschen Ihnen als auch uns eine baldige Normalisierung der Zustände.
Sie können wirklich helfen und dazu beitragen, indem Sie das Angebot der Stadt Wiesbaden annehmen und eine Betreuung daheim organisieren.
Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Abrechnungslauf Februar bis April und Folgemonate
Aktualisiert 04-03-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Ihnen ist sicherlich aufgefallen, dass die Betreuungsbeiträge für Februar nicht wie angekündigt zum 25. Februar eingezogen wurden. Es gab ein bankseitiges Problem mit dem Online-Banking, dass heute erst behoben werden konnte.
Nachfolgend die neuen Termine für den Einzug der Betreuungsgebühren.
Termine für die Abbuchung der Betreuungsgebühren:
Die Abrechnungsläufe für die Monate Februar, März, April und alle Folgemonate ab Mai, für den Einzug der Betreuungsgebühren, erfolgen zu folgenden Terminen:
· Betreuungsgebühren Februar 2021 -> zum 08. März
· Betreuungsgebühren März 2021 -> zum 29. März
· Betreuungsgebühren April 2021 -> zum 19. April
· Betreuungsgebühren ab Mai 2021 -> jeweils zum 06. des Monats
Erstattungen der Betreuungsbeiträge für die Monate Januar und Februar 2021:
Die noch ausstehenden Erstattungen für die Monate Januar und Februar werden bis zum 12. März bearbeitet sein und in der Folgewoche auf Ihr Konto überwiesen - sofern die Verrechnung nicht schon mit den Abrechnungsläufen stattgefunden hat.
Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Betreuung ab dem 22-02-2021
Aktualisiert 16-02-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
ab nächster Woche Montag den 22-02-2021 werden Ihre Kinder wieder im Wechselunterricht betreut und dürfen wieder zur Betreuung in den FOSS.
Die Details als Stichpunkte:
· Ihre Kinder können an allen Tagen in den FOSS kommen, unabhängig davon, ob sie an dem Tag Schule hatten oder nicht
· Der FOSS betreut Ihre Kinder ab Unterrichtsende bzw. nach der Notbetreuung durch die Schule
· Kinder, die nicht in der Notbetreuung angemeldet sind, können die Betreuung ab der Mittagszeit aufsuchen - zu welcher Uhrzeit sie kommen dürfen, teilen wir Ihnen noch im Laufe der Woche mit
· Unterlagen für die Notbetreuung sind ausschließlich bei der Schule einzureichen!
Hygiene- und Kontaktbeschränkungen:
· Betreuung der Kinder nach Jahrgangsstufen getrennt, wie wir es seit dem 19. Oktober handhaben
· Feste Sitzplätze der Kinder in den Gruppen
· Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist vorgeschrieben
· Tägliche Dokumentation der Anwesenheit aller Kinder
· Betreuungspersonal ist den Gruppen fest zugeteilt
Das Amt für Soziale Arbeit hat uns nahegelegt, Sie explizit auf folgenden Umstand hinzuweisen:
In der Betreuung sind wir sehr bemüht, den Mindestabstand zwischen den Kindern einzuhalten, die Einhaltung kann aber nicht immer gewährleistet werden.
Wir haben in der Betreuung eine gänzlich andere Situation als in der Schule, da in der Betreuung die Kinder vornehmlich ihre Freizeit verbringen. Nach Hausaufgaben und der Einnahme der Mahlzeiten, beschäftigen sich die Kinder mit Spielen und Basteln. Das man sich da mal näher kommt bleibt unausweichlich.
Aus diesem Grund führen wir die oben beschriebenen Maßnahmen durch, damit im Fall einer Corona-Infektion alle Kontaktpersonen schnell und eindeutig ermittelt werden können.
Alle Eltern können nachvollziehen, dass hierbei der Mindestabstand auch einmal unterschritten werden kann.
Sollten Sie Fragen haben beantworten wir diese gerne - Mail an leitung@f-oss.de.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Wie betreuen wir ab dem 22-02-21 im Wechselunterricht?
Aktualisiert 14-02-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Sie haben alle schon mitbekommen, dass ab dem 22-02 ein Wechselunterricht stattfinden wird, d.h. Ihre Kinder kommen an verschiedenen Tagen in die Schule und nicht mehr täglich.
Im Juni vergangenen Jahres war es so, dass Ihre Kinder jeweils am Unterrichtstag auch in die Betreuung durften, wahrscheinlich wird es diesmal auf das gleiche Prozedere hinauslaufen. Aber bestätigen können wir dies noch nicht.
Das Amt für Soziale Arbeit (AfSA) will uns bis Mitte nächster Woche dazu nähere Informationen liefern, wie die Gestaltung und Organisation vonstattengehen soll. Dies betrifft insbesondere die häufig gestellte Frage nach einer Notbetreuung. Sobald wir hierzu die Informationen erhalten, werden wir Sie zeitnah davon in Kenntnis setzen.
Bitte sehen Sie von Einzelanfragen zum Ablauf ab, da wir erstens selbst noch nichts Genaues wissen und zweitens, sich die Beantwortung jeder Einzelabfrage erübrigen wird, sobald wir Ihnen die Stellungnahme des AfSA weiterleiten können.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Stadt Wiesbaden - Kostenübernahme einzelner Betreuungsgebühren
Aktualisiert 22-01-2021 - Ergänzung zum 21-01-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
die Erstattung der Betreuungsbeiträge erfolgt ausschließlich auf Antrag der Eltern.
Bitte füllen Sie den Erstattungsantrag aus und geben Ihn im FOSS ab. Sie können den Antrag auch einscannen und uns per E-Mail schicken - bitte keine Fotos.
Die Anträge müssen JEWEILS für Januar und Februar getrennt gestellt werden!
Aktualisiert 21-01-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
die Stadt Wiesbaden hat eine bedingte Kostenübernahme der Betreuungsgebühren zugesagt, die genauen Eckpunkte hierzu entnehmen Sie bitte der folgenden Mitteilung aus dem Pressereferat.
Die Kostenübernahme betrifft ausschließlich Betreuungsverträge bis 17 Uhr, bei diesen Verträgen handelt es sich um von der Stadt Wiesbaden bezuschusste Verträge.
Sie können die Pressemitteilung hier downloaden...
Eltern und Kinder, die wir mit einem Projektvertrag betreuen, sind NICHT von der Stadt Wiesbaden bezuschusst. Hierfür wird es durch die Stadt zu KEINER Kostenübernahme kommen.
Wir bedauern dies sehr, jedoch haben wir zum jetzigen Zeitpunkt keinen Spielraum einer Erstattung von Betreuungsbeiträgen für unsere Projektkinder.
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Klarstellung: Abfragegrund und Betreuungsgebühren
Aktualisiert 15-01-2021 - Ergänzung zum 08-01-21
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
heute haben wir eine Mail vom Amt für Soziale Arbeit erhalten, mit einer aktuellen Pressemitteilung unseres Sozialdezernenten Herrn Christoph Manjura. Er nimmt darin Bezug auf die Thematik der im Januar abzurechnenden Betreuungsgebühren.
Sie können die Pressemitteilung hier downloaden...
Aktualisiert 08-01-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
Sie haben von uns gestern die Abfrage dazu erhalten, ob Ihre Kinder in die Schule bzw. zu uns in die Betreuung kommen werden. Diese Abfrage erfolgte, aufgrund des beschlossenen Lockdowns unserer Bundesregierung und unserer Landesregierung.
Die Abfrage hat nichts mit unserem Angebot der Nachmittagsbetreuung zu tun, ob wir dieses vermindern oder aussetzen, wir betreuen weiterhin alle Kinder, die zu uns in die Betreuung kommen. Unsere Leistungen halten wir vor, unsere Mitarbeiter*innen sind vor Ort, dass Mittagessen ist gewährleistet, von daher erfüllen wir den mit Ihnen geschlossenen Betreuungsvertrag.
Mit unserer Abfrage haben wir nur darauf abgezielt, unsere Planungen für die kommenden Wochen treffen zu können und richten uns einzig nach Ihrer freien Entscheidung.
Die momentane Situation ist nicht vergleichbar mit der aus dem Frühjahr, als die Schulen und Betreuungseinrichtungen per Gesetz nicht besucht werden durften, vielmehr ist dies allen nun freigestellt, wer kommen will.
Aus diesem Grund hat uns das Amt für Soziale Arbeit einige Vorgaben erstellt, denen wir nachkommen müssen, dazu zählen:
· dass die Betreuungsgebühren von allen Eltern weiterhin zu zahlen sind. Seitens der Stadt wird es zu keiner Kostenübernahme kommen, wie sie von April bis Juli vergangenen Jahres erfolgte.
· alle Kinder, die zum Schulunterricht gehen, dürfen auch die Betreuung aufsuchen. Kinder die nicht die Schule besuchen, dürfen nicht die Betreuung aufsuchen.
· der FOSS soll die Eltern darauf hinweisen, dass das Betreuungsangebot nur in dringenden Fällen wahrgenommen werden soll. Möglichst sollen alle Kinder daheim betreut werden.
Insofern werden wir allen Eltern die monatlichen Abrechnungen stellen müssen, unabhängig davon, ob Ihre Kinder den FOSS aufsuchen oder daheim betreut werden.
Wir werden Ihnen aber die Gebühr für das Mittagessen aus der Rechnung rausnehmen, wenn Ihr Kind bis Ende Januar nicht in die Betreuung kommen wird. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir ausschließlich den ganzen Monat aus dem Zahllauf nehmen können, eine wochenweise Abrechnung ist uns nicht möglich.
Wir hoffen auf eine baldige Beruhigung der Lage und wünschen allen Familien das sie gesund bleiben, in dieser für uns alle schwierigen Zeit.
Anmeldung ab Montag 11-01-2021 - Lockdown
Aktualisiert 07-01-2021
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
aufgrund der anhaltenden Dynamik der Corona-Pandemie und der steigenden Infektionszahlen haben die Bundes- und Landesregierungen die seit dem 16.12.2020 bestehenden Maßnahmen bis 31.01.2021 verlängert und weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen.
So wird u. a. die Präsenzpflicht an Grundschulen vorläufig bis 31.01.2021 aufgehoben, d. h. Sie müssen entscheiden, ob Ihr Kind die Grundschule in dieser Zeit besucht. Dazu haben Sie auch ein Schreiben Ihrer Schule erhalten. Der Hess. Kultusminister Prof. Dr. Lorz appelliert an die Eltern, wo immer es möglich ist, die Kinder zu Hause zu lassen.
Wenn Sie Ihr(e) Kind(er) nicht zu Hause betreuen können und es/sie deshalb in die Schule schicken, können Sie selbstverständlich Ihr(e) Kind(er) auch in unsere Nachmittagsbetreuung schicken. Alle Kinder, die am Präsenzunterricht der Schule teilnehmen, können unser Betreuungsangebot am Nachmittag nutzen. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass unsere festen Gruppen (Kohorten) nicht den Gruppen im Vormittagsbereich/Unterricht entsprechen werden.
Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung zeitnah mit, damit wir entsprechend planen können. Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe des Monats ändern, und Sie Ihr Kind für die Betreuung anmelden oder abmelden wollen, teilen Sie uns diese Entscheidung bitte bis jeweils freitags bis 8.30 Uhr mit Wirkung zur neuen Schulwoche mit.
Für die kommende Woche bitten wir dringend um Ihre Nachricht per Mail bis
morgen Freitag 08-01-2021 um 12:00 Uhr
ob Ihr Kind ab nächster Woche die Betreuung aufsuchen wird. Alle Betreuungskinder, die am Schulunterricht teilnehmen, dürfen auch danach in die Betreuung kommen.
Ohne Ihre schriftliche Rückmeldung per Mail an
leitung@f-oss.de
oder ganz schnell und einfach über den folgenden Link
https://www.f-oss.org/11.Januar2021-Lockdown
Die Anmeldung ist gleichfalls verpflichtend, wie die Anmeldung zum Schulunterricht, ohne Anmeldung können wir Ihr Kind nicht einplanen.
können wir Ihre Kinder nicht einplanen und dementsprechend nicht betreuen!
Gleichzeitig informieren wir Sie darüber, dass – wenn Sie unser Angebot nicht nutzen werden – Sie nicht von den Elternbeiträgen für den Januar 2021 befreit werden.
Ihnen und Ihren Kindern wünschen wir alles Gute und einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund.
Anmeldung ab Mittwoch 16-12 - Lockdown
Aktualisiert 15-12-2020
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
viele von Ihnen haben sich schon bei uns gemeldet und bekanntgegeben, ob Ihr Kind in die Betreuung kommen wird oder nicht. Wir bedanken uns für die hilfreiche Mitwirkung, damit auch wir planen können.
Aber, wir wissen momentan gerade einmal von rund 40 Kindern, ob sie eine Betreuung benötigen oder nicht, dass ist leider viel zu wenig, um die Gruppen und die Mittagsverpflegung planen zu können.
Aus diesem Grund wenden wir uns heute nochmals an all diejenigen, die sich bislang noch nicht gemeldet haben. Über den nachfolgenden Link können Sie uns ganz einfach und schnell Ihre Anmeldung zukommen lassen:
https://www.f-oss.org/16.Dezember2020-Lockdown
Ihre Anmeldung zur Betreuung benötigen wir
bis heute Dienstag 15-12-2020.
Die Anmeldung ist gleichfalls verpflichtend, wie die Anmeldung zum Schulunterricht, ohne Anmeldung können wir Ihr Kind nicht einplanen.
Im Interesse der Kinder und Familien bitten wir Sie zu überdenken,
- ob eine Betreuung bei uns im FOSS wirklich notwendig ist oder
- ob es nicht vielleicht doch eine andere Möglichkeit gibt, Ihr Kind daheim oder innerhalb der Familie zu betreuen.
Auszug aus dem Elternbrief:
Ab Mittwoch, dem 16. Dezember 2020, bis zum letzten Schultag, am Freitag, dem 18. Dezember 2020, gelten für alle Jahrgangsstufen folgende Regelungen:
Schülerinnen und Schüler sollen, wann immer es möglich ist, zu Hause betreut werden.
Bitte bedenken Sie dies bei Ihrer Entscheidungsfindung, vielen Dank.
Montag 14-12-20 - Absage der Viertklässler Betreuungsgruppe
Aktualisiert 13-12-2020
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
diese Mail betrifft die Gruppe der "Viertklässler", alle anderen Betreuungsgruppen sind momentan nicht betroffen und werden am Montag ganz normal betreut.
Leider müssen wir die Betreuung unserer Viertklässler bis auf weiteres absagen. Der Grund hierfür ist ein positiver Corona-Befund eines Kindes, dass in der Gruppe noch am vergangenen Montag betreut wurde (siehe Mail vom Freitag 11-12 „Gruppe der Viertklässler - Positiver Corona-Befund“).
Am Freitag war das Gesundheitsamt (GA) nicht mehr erreichbar, eine Hotline oder sonstiges ist nicht eingerichtet. Wir haben dem GA eine Mail gesendet und es darüber informiert, dass wir ein positiv getestetes Kind in der Betreuung hatten. Hierzu haben wir um Auskunft gebeten, wie wir verfahren sollen, in Bezug auf die Betreuungsgruppe.
Bis wir eine definitive Aussage des GA haben, ob die Gruppe wieder betreut werden darf, bleibt die Betreuung ausgesetzt und die Kinder dürfen den FOSS nicht betreten.
Natürlich bedauern wir diese Maßnahme außerordentlich, sicherlich verstehen Sie aber unsere Beweggründe, dass wir nur an die Gesundheit Ihrer Kinder und ihrer Familien denken.
Sobald wir eine Nachricht vom GA erhalten, werden wir Sie umgehend informieren. Behalten Sie deshalb Ihr E-Mailpostfach im Auge, da wir unsere Nachrichten an Sie ausschließlich per Mail versenden werden.
Ein Blick auf unsere Website ist auch immer angeraten, weil dort aktuelle Neuigkeiten zeitnah bekanntgegeben werden.
Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13. Dezember 2020
Aktualisiert 13-12-2020
Liebe Eltern unserer Betreuungskinder,
sicherlich haben Sie alle schon mitbekommen, dass die Präsenzpflicht unserer Grundschüler ab Mittwoch ausgesetzt wurde. Abweichend vom bundeseinheitlichen Beschluss alle Schulen ab Mittwoch den 16-12-2020 zu schließen, werden die Schulen in Hessen nicht komplett geschlossen. Die hessische Landesregierung hat veröffentlicht, dass die Eltern ab Mittwoch selber entscheiden können, ob ihre Kinder in die Schule gehen. Es entfällt ab Mittwoch nur die Präsenzpflicht.
Was genau das für unsere Betreuung bedeutet können wir Ihnen noch nicht sagen, es ist alles sehr kurzfristig und daher haben wir noch keinerlei Informationen seitens des Amts für Soziale Arbeit erhalten, was aber bestimmt im Laufe des morgigen Tages erfolgen wird.
Bitte stellen Sie uns daher keine Einzelanfragen bezüglich einer Notbetreuung und der geplanten Ferienbetreuung vom 04-01. bis 08.01.2021, was ein Stattfinden betrifft. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir die Winterferienbetreuung noch eingeplant. Dies kann sich möglicherweise ändern, sollten wir andere Auflagen erhalten. Eine Notbetreuung wird gleichfalls durch das Amt bestimmt, auch hierzu erwarten wir in den nächsten Tagen behördliche Anweisungen.
Bitte halten Sie sich über die Website des FOSS und die der Schule
www.otto-stueckrath-schule.de
auf dem Laufenden. Diese werden stets zeitnah aktualisiert und sind für jeden erreichbar.
Den genauen und kompletten Inhalt der Ministerpräsidentenkonferenz vom heutigen Tag können Sie sich hier anschauen
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Mittwoch 09. Dezember 2020
Samstag 12. Dezember 2020
Allgemeinverfügung zur Anordnung weiterer Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Schulen
Die heute erlassene Allgemeinverfügung der LHST Wiesbaden zum Tragen einer Mund- und Nasenabdeckung im Unterricht in den Klassen 1-4.
Den ganzen Inhalt der Verfügung des Gesundheitsamts können Sie hier nachlesen...
Die möglichen Planungsszenarien 1-4 können Sie hier nachlesen...
- Auf allen Wegen innerhalb der Gebäude muss eine Maske getragen werden.
- Nur in den Betreuungsräumen darf die Maske abgenommen werden.
- In der Mensa darf die Maske nur abgenommen werden, wenn das Kind auf seinem Platz sitzt und mit dem Essen beginnt.
- Wir werden wieder feste Gruppen haben, denen jeweils eine-/n Betreuer/-in zugeteilt ist, wie vor den Sommerferien.
- Eine Vermischung der Gruppen soll unterbleiben, auch deshalb werden keine AG-Angebote stattfinden.
- In der Betreuung dürfen die Kinder NICHT den Getränkespender benutzen, die Flaschen werden von den BetreuerInnen befüllt.
- Hausschuhe werden momentan NICHT benötigt, die Kinder dürfen Ihre Straßenschuhe anbehalten.
- Bitte geben Sie Ihrem Kind wieder täglich ein frisches Handtuch mit.
- Eltern dürfen die Betreuung NICHT betreten, bitte warten Sie vor der Tür! Ihr Kind wird zu Ihnen herauskommen.
- Es wird keine Frühbetreuung angeboten.
- Alle Betreuungskinder werden nach dem Schulunterricht betreut.
- Die Gruppen sind strikt getrennt und haben ihre festen Betreuer, um eine Vermischung zu vermeiden.
- Die Betreuung wird angeboten ab Unterrichtsende bis 17:00 Uhr, Kinder im Projekt bis 15:00 Uhr.
- Es wird vorerst keine AG-Angebote geben.
- Die Eltern dürfen die Betreuung und die Schule nicht betreten. Zur Abholung ihrer Kinder melden sich die Eltern am Eingang an und ihre Kinder kommen vor das Gebäude.
- Da wir Räume der Betreuung als auch der Schule nutzen werden wir den Eltern noch mitteilen, wo die Kinder jeweils abzuholen sind.
- Berufstätigkeit
- Alleinerziehend
- Soziale Hintergründe
• die Kinder werden nicht in ihren üblichen Gruppen den Tag verbringen,• es wird eine neue Gruppeneinteilung erstellt• die Gruppengröße wird deutlich verringert• die neuen Gruppen werden voraussichtlich bis zu den Sommerferien so beibehalten• Abstand zu anderen ist immer einzuhalten, innerhalb und ausserhalb der Gruppen• das Waschen der Hände hat gründlich und mindestens 30 Sekunden lang zu erfolgen• jeden Tag ist ein sauberes Handtuch mitzubringen• das Spielzeug der Betreuung darf NICHT benutzt werden, die Kinder dürfen und sollen ihr eigenes Spielzeug mitbringen – aber KEINE elektronischen Geräte• das mitgebrachte Spielzeug darf nicht untereinander ausgetauscht werden• auch das Mitbringen von eigenen Fahrgeräten ist erlaubt, wie z.B. Fahrräder, Roller, Boards, jedoch NUR, wenn auch ein eigener Helm mitgebracht wird
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Liebe Grüße... Ihr Betreuungsteam
Die Notbetreuung von Kindern systemrelevanter Gruppen bleibt aufrechterhalten.